Solarmodule Mehr Innovation durch F&E 07.11.2017 In Deutschland sind mittlerweile etwa 1,6 Millionen Solaranlagen installiert – Tendenz steigend. Für eine zunehmende ...
Batteriespeicher für E-Autos Doppeltes Leben für Lithium-Ionen-Batterien 24.10.2017 Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy und Enercity haben nach circa einjähriger Bauphase einen der größten ...
Serienproduktion des Model 3 Tesla hängt hinterher 04.10.2017 Eine Enttäuschung folgt der nächsten: Tesla ist im absoluten Lieferverzug für seinen Mittelklassewagen Model 3.
Neue Ladesäulen in Friedberg LEW erweitert Ladenetz für Elektroautos 27.09.2017 Die Lechwerke (LEW) haben in Friedberg vier neue Ladestationen in Betrieb genommen – darunter eine Gleichstrom- ...
Vom Muldenkipper zum E-Dumper Baumaschine wird zum größten Elektrofahrzeug der Welt 25.09.2017 Ein ehemals mit Diesel betriebener Muldenkipper von Komatsu nutzt die eigene Bremsenergie für den Betrieb seines ...
Energieautarke Siedlung für Wales In Großbritannien werden Häuser zu Kraftwerken 13.09.2017 Ausgerechnet im trüben Großbritannien sollen die Häuser einer neuartigen energieautarken Siedlung Solarstrom gleich ...
Der Weg der Energie in die Elektromobilität Von der Windkraftanlage bis ins Auto 13.09.2017 Die Betrachtung der gesamten Energiekette wird von Experten auch als „Well-to-Wheel“-Methode bezeichnet, was mit „ ...
E-Mobility-Kompetenzen gebündelt Schaeffler gründet eigenen Unternehmensbereich für Elektromobilität 12.09.2017 Mit dem neuen Unternehmensbereich E-Mobilität konzentriert Schaeffler sein Engineering, seine Produkte sowie ...
Spritzverfahren für Servoleitungen Stecker mit doppelter Umspritzung 10.09.2017 Von Hand montierte Rechteckstecker zum Anschluss von Servoantrieben sind oft am Kabeleinlass und zum Motor undicht. ...
Management-Roundtable von Energy 4.0 bei GP Joule Expertentreff: Ausflug in die Welt von Power-to-X 07.09.2017 Dieses Mal war Energy 4.0 mit dem Management-Roundtable im hohen Norden – genauer in Reußenköge bei GP-Joule. Im ...