Smart Production Wärmeversorgung im Verbund 03.02.2015 Abwärme dient in großen Industriegebieten meist zur Eigenversorgung. Wie aber sieht es in kleinteiligeren ...
Agenten-basierte Betriebsführung „Erhebliche Potenziale“ in virtuellen Hybridspeichern 26.01.2015 Digitale Agenten im Stromnetz unterwegs? Einstweilen nur im SmartEnergyLab, und in guter Absicht.
Strommarkt-Design Streit um Kapazitätsmärkte 21.01.2015 Minister Gabriel ruft mit seinen Äußerungen scharfen Widerspruch der Branche hervor. Sein Staatssekretär versucht, ...
Umfrage-Ergebnisse Unzufrieden mit der Energiewende 2015 19.01.2015 Wie Energy 2.0-Leser – auch aus dem Ausland – die Aussichten für die Energiewende beurteilen.
Stadtwerke München Nicht ohne meine Kohle 15.01.2015 Eigentlich gelten die Münchner Stadtwerke als Musterknabe der Erneuerbaren. Im Heizkraftwerk Nord wollen sie aber ...
CO2-Management Schritte zu mehr Klimaeffizienz 15.01.2015 Wie lässt sich mit geringsten Kosten möglichst viel CO2 sparen?
Energiebeschaffung & -erzeugung „Eine Regierung, die Klimaschutz ernst nimmt, wird auf Erdgas setzen“ 15.01.2015 Mehr erneuerbare Energien, sinkende Preise bei Kohle und Öl – was bedeutet das für die Erdgas-Nachfrage? Energy 2.0 ...
Sicherheit Risiko für Energiedaten 15.12.2014 Welchen Sicherheitsrisiken sind Energieversorger ausgesetzt? Software wie SAP assoziieren viele Nutzer vor allem mit ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Dynamische Systeme verstehen 05.12.2014 Versorgungssysteme in Industrie und Gewerbe sind oft so komplex, dass eine schlanke und wirtschaftliche Auslegung ...