Hybrid-Superkondensatoren Vorteile von Lithium-Akkus und Superkondensatoren vereint 29.09.2020 Eine neue Reihe Superkondensatoren ist in der Lage, Energie nicht wie gewöhnlich nur physikalisch, sondern auch ...
Innovationen in der Batterietechnik Umfassende Studie zu Stromspeichern veröffentlicht 25.09.2020 Das Europäische Patentamt und die Internationale Energieagentur haben eine gemeinsame Studie zu Stromspeichern ...
Wearables Besseres Leistungsmanagement für Wearables gesucht! 01.09.2020 Elektronische Geräte, die am Körper getragen werden, gehören laut Experten zu einem der wichtigsten Trends der ...
Post-Lithium-Technologie Organisches Polymer verlängert Akkulebensdauer 08.11.2019 Lithium lässt sich in der Batterietechnologie nicht leicht ersetzen. Eine große Herausforderung besteht darin, ...
PCBA-Fertigmodul Neues Superkondensator-Modul für 259 V 24.10.2019 Hy-Line Power Components hat sein Angebot um ein PCBA-Fertigmodul für 259 VDC erweitert: das PowerStor-Modul von ...
Hybridisierung von Dieselmotoren (Promotion) Leistungssteigerung durch SuperCap-Module von Wima 13.09.2019 Werden die Lastspitzen bei dieselgetriebenen Schwerlastfahrzeugen elektronisch abgefedert, sinken Kosten, Verbrauch ...
Günstiger Lithium-Ionen-Kondensator Eierschalen als Energiespeicher 25.02.2019 Bioabfall in Form von Hühnereierschalen erweist sich als sehr effektiv für die Energiespeicherung. Das nachhaltige ...
Energiemanagement in tragbaren medizinischen Geräten Volle Power für Wearables 06.02.2019 Tragbare medizinische Geräte bieten immer mehr Funktionen bei immer kleinerer Baugröße. Deshalb sind innovative ...
Leistungsspeichermodul Skalierbares Leistungs-Speichermodul für Microgrids 28.01.2019 Maxwell, vertreten vom Superkondensator-Experten Hy-line Power Components, bietet mit dem Grid Cell Pack ein ...
Implementierung von Cloudlets Neue Speicher für Echtzeitanwendungen 23.10.2018 Eine Reihe von modernen Technologien ändert den Entwurf von eingebetteten Echtzeitsystemen von Grund auf. Zu diesen ...