Durchbruch für zerstörungsfreie Materialprüfung Weltweit erste industrielle Neutronenquelle auf Laserbasis 26.09.2024 Ein Verbundprojekt unter der Leitung von Focused Energy entwickelt die weltweit erste lasergetriebene ...
Quantencomputer auf Diamantbasis entwickeln Mehr Leistung für Quantencomputer durch Diamant-Qubits 23.09.2024 Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben zum ersten Mal in Deutschland gezeigt, wie ...
Die Energiewende beschleunigen Langlebigere Batterien für Elektrofahrzeuge 16.09.2024 Akkus verlieren mit der Zeit an Kapazität. Dieser Fakt ist allgemein bekannt, allerdings ist das Phänomen noch nicht ...
Plasmonische Resonatoren modellieren Elektrisch modulierte Lichtantenne weist Weg zu schnelleren Computerchips 10.09.2024 Physiker aus Würzburg präsentieren eine nanometer-kleine Lichtantenne mit elektrisch modulierten ...
Informationsaustausch abhörsicher machen Forscher erzeugen „Stempelabdruck“ in Super-Photon 02.09.2024 Unter bestimmten Bedingungen können Tausende von Lichtteilchen zu einer Art „Super–Photon“ verschmelzen. Forscher ...
Neue Technik verkleinert Leiterbahn-Abstände Die Miniaturisierung von Computerchips hat ihre Grenzen noch nicht erreicht 16.08.2024 Die Miniaturisierung von Computer-Chips ist ein wesentlicher Faktor für die digitale Revolution. Sie macht Rechner ...
Projekt Arctic EU-Projekt bündelt Kräfte auf dem Weg zu skalierbaren Quantenprozessoren 12.08.2024 Um Quantencomputer nutzbar zu machen, ist die Entwicklung der Ansteuerung für skalierbare Systeme essenziell, steckt ...
Kooperation wird fortgeführt Kooperation für skalierbare und energieeffiziente Speicherlösungen 12.08.2024 Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS baut die langjährige Zusammenarbeit mit dem international ...
Verborgene Harmonien Magnon-Phonon-Fermi-Resonanz in einem Antiferromagneten 07.08.2024 Rechenzentren werden schon bald voraussichtlich rund 10 Prozent der weltweiten Energieerzeugung für sich benötigen. ...
Transparente Elektronik 45 Prozent Transparenz bei Mikrodisplays erreicht 05.08.2024 Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben die Transparenz von OLED-Mikrodisplays ...