Wiederaufladbar, ohne kritische Rohstoffe Fertigungstechnologien für sichere Aluminium-Ionen-Batterien 12.03.2024 Das Verbundprojekt BALU entwickelt Fertigungstechnologien für Aluminium-Graphit-Dual-Ionen-Batterien (AGDIB). Ziel ...
Regenschirm für Atome Erstmals Schutzschicht für 2D-Quantenmaterial erzeugt 04.03.2024 Schneller, kleiner, kompakter – die Computerchip-Entwicklung stößt bald an ihre physikalische Grenze. Die Suche nach ...
Trends in der Batterie-Konstruktion Sichere Stromversorgung 01.03.2024 Im Zuge einer nachhaltigen Energiewirtschaft setzen Automobilbauer wie VW, Tesla oder Daimler sowie Hersteller von ...
Zahlreiche Produkte, keine akuten Gefahren Größte EU-Forschungsinitiative zeigt Ergebnisse zu Graphen-Forschung 27.02.2024 Die größte je auf die Beine gestellte EU-Forschungsinitiative ist erfolgreich zu Ende gegangen: Ende 2023 wurde das ...
Fortschritte im Elektrolytdesign Hochsichere und ultraschnelle Ladung für Lithium-Ionen-Batterien 13.02.2024 Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) sind für moderne Geräte wie Elektrofahrzeuge, die im Leben der Menschen eine immer ...
Verlorene Kapazität wiederherstellen Pausen steigern Langlebigkeit 12.02.2024 Die nächste Generation von Elektrofahrzeugen könnte mit Lithium-Metall-Batterien betrieben werden, die mit einer ...
Umweltfreundliche Energiespeicher Natrium-Ionen-Batterien auf Basis nachwachsender Rohstoffe 08.02.2024 Die Nachfrage nach Energiespeichern wächst weltweit - und Lithium-Ionen-Batterien werden sie aufgrund des Einsatzes ...
Neuen Erkenntnisse über Lithium-Metall-Batterien Elektrolyt-Zusatz erhöht die Batterie-Ladegeschwindigkeit 06.02.2024 Auf der Suche nach besseren Batterien für Elektrofahrzeuge gelang es Chemiker des Brookhaven National Laboratory des ...
Verbundwerkstoffe, Batterien und Elektronik Wie entwickeln sich Weltmarkt und Anwendungsfelder von Graphen? 06.02.2024 Seit seiner Entdeckung im Jahr 2004 haben Graphen und verwandte Materialien enorme Erwartungen mit Blick auf ...
Projekt „TheBiPo“ So werden Brennstoffzellen fit für die Massenproduktion 15.01.2024 Um Brennstoffzellen fit für eine kostengünstige Massenproduktion zu machen, untersucht das Zentrum für ...