Dr. Christian Fahrner Die Verkehrswende beschleunigen 12.11.2021 Die Verkehrswende lahmt. Um den verkehrsbedingten CO2-Ausstoß in Deutschland bis 2030 um die anvisierten 42 Prozent ...
Prototyp in Arbeit Schnelles Laden im Megawattbereich für Elektro-Lkw 12.11.2021 Bis 2030 will die Bundesregierung den Kohlendioxid-Ausstoß um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Doch wie ...
Mobile Lösungen Druckluft schnell verfügbar machen 11.11.2021 Plötzlicher Anstieg des Produktionsvolumens, Wartungsarbeiten, vorübergehende Engpässe, unerwartete ...
EMV-Verwendung Mit richtiger Messtechnik EMV-Störungen vermeiden 05.11.2021 Bei E-Fahrzeugen ist eine umfassende Optimierung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) zwingend notwendig. ...
Von Ultraschnell- bis Flottenladen (Promotion) Ladeinfrastruktur nach Maß 04.11.2021 Für Unternehmen und Kommunen realisiert der E-Mobility-Partner LEW die jeweils optimale Ladeinfrastruktur: Für das ...
Sortenrein demontieren Roboter recycelt E-Auto-Batterien 03.11.2021 Die ausgedienten Batterien von Elektroautos enthalten wertvolle Rohstoffe, die weiterhin nutzbar sind. Um sie ...
Elektrifizierung des Straßenverkehrs Intelligentes Netz- und Lademanagement treibt E-Verkehr voran 20.10.2021 Der Ausbau der Elektromobilität ist ein wichtiges Standbein der Energiewende. Mit ihrem Projekt „Electric City ...
Schließen einer Versorgungslücke Größte Weißzuckerproduktion der Welt entsteht in Ägypten 31.08.2021 Die ägyptische Bevölkerung benötigt jedes Jahr 3,3 Millionen Tonnen Weißzucker. Produziert werden allerdings nur ...
Kommentar „E-Mobilität hat in letzter Zeit drei Gänge hochgeschaltet“ 17.06.2021 Die Elektromobilität hat eine große Zukunft vor sich: Darüber sind sich die meisten einig. Doch aktuell geht es noch ...
HoLiB und MikroPuls Laser in der Batteriezellenproduktion nutzen 14.06.2021 Der Aufbau leistungsfähiger Produktionszentren für Batteriezellen steht weit oben auf der Agenda der ...