Interview über Klärschlammentwässerung „Großes Thema ist die Digitalisierung“ 22.06.2020 Die Klärschlammentwässerung bietet für Anlagenbetreiber ein enormes Einsparpotenzial. Flottweg hat deshalb die X- ...
Robotik mal anders… Künstliche Muskeln für die Industrie 12.06.2020 Arnold Schwarzenegger ist der Kindheitsheld vieler Männer; Vorbild durch seine stählernen Muskeln. Roger steht ihm ...
Neues Projekt Grüner Wasserstoff aus Afrika 12.06.2020 Das Projekt „H2Atlas-Africa“ hat zum Ziel, Standorte im Westen und Süden Afrikas zu ermitteln, die sich für die ...
Mehr als eine Namensänderung Oxea ist jetzt OQ Chemicals 28.05.2020 Das Chemieunternehmen Oxea hat seinen Firmennamen offiziell in OQ Chemicals geändert, als Zeichen seiner endgültigen ...
Wasserlösliche Stützstrukturen Abfall beim 3D-Druck reduzieren 18.05.2020 An der Universität Stuttgart entwickeln Forscher ein neuartiges Stützstrukturmaterial für additive Druckverfahren, ...
Schwingquarz-Analysator Feuchte in Ethylen-Pipelines überwachen 11.05.2020 In Deutschland, Belgien und in den Niederlanden gibt es circa 495 km Ethylen-Pipelines. Diese verbinden Hersteller ...
Virtueller Rundgang Igus eröffnet digitale Messe 2020 07.05.2020 Mehr als 100 Kunststoff-Innovationen und Programmerweiterungen aus allen motion plastics Bereichen präsentiert igus ...
Monoblock mit zwei Ventilarten Instrumentierungsventil für enge Einbauräume 28.04.2020 Der neue Monoblock des Typs IBM dient vor allem dem Schutz von Messgeräten und Probeentnahme-Systemen und findet ...
Branche im Wandel Kooperationen sind die Zukunft der Verpackungsbranche 21.04.2020 Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Das sollten zwei zentrale Themen auf der Interpack sein, die wegen der Corona- ...
Hydrothermale Synthese Nachhaltige Kunststoffe auch nachhaltig herstellen 21.04.2020 Organische Hochleistungsmaterialien könnten umweltschädliche Stoffe künftig ersetzen. Ihre Herstellung ist aber ...