Neues Gesetz zur Strom-Eigenversorgung Photovoltaik wird Pflicht auf jedem Hausdach 01.04.2017 Das neue Gesetz zur Strom-Eigenversorgung besagt, dass zukünftig jedes Haus den Strom, den es braucht, selbst durch ...
Modulares Solar-Gewächshaus Gemüse und Sonne gleichzeitig ernten 29.03.2017 Die Schletter-Gruppe hat ihre Montagelösung für Gewächshaus-PV-Anlagen erstmals in China verbaut. Beim Jiangs-North ...
Erstes Plusenergie-Wohnhaus Das Kraftwerk zum Wohnen 27.03.2017 Beim Wohnen mehr Energie erzeugen, als man verbraucht? Möglich macht es das energieautarke The House, das ...
Solarkraft in Bayern Mehr Freiflächenanlagen für den Freistaat 15.03.2017 Dank eines Beschlusses der Bayerischen Regierung können nun auch Solarkraftwerke auf Acker- und Grünflächen an den ...
Photovoltaik mal anders Immer der Sonne nach: Die Solar-Sonnenblume 15.03.2017 Eine neuartige Solaranlage spart Platz auf dem Dach, holt durch ihre spezielle Form und Technik das Meiste aus der ...
Photovoltaik-Anlagen vom Boden aus prüfen Damit keiner aufs Dach steigt 13.03.2017 Mit dem PMD5000 von Tele Haase lassen sich Photovoltaikanlagen rasch auf Modulfehler überprüfen – ohne dass das ...
Starker Zuwachs bei PV-Heimspeichern Solarbatterien boomen in Deutschland 13.03.2017 Einen neuen Rekord vermeldet der BSW-Solar bei Solarstromspeichern: Rund 52.000 Solarstromspeicher waren Ende 2016 ...
Zahlen zu Energie in Deutschland Die Energiewende auf einen Blick 01.03.2017 Ein neues Online-Dashboard liefert aktuelle Daten und Grafiken rund um Stromerzeugung, Verkehr und Klimaschutz.
Eine Stadt speichert Ökostrom Bayerns größter Batteriespeicher 15.02.2017 Wunsiedel in Bayern installiert mit Siemens den größten Batteriespeicher im Bundesland, um die Netzschwankungen ...
Rotorblattüberprüfung auf hoher See Drohne wacht über Windparks auf hoher See 13.02.2017 Bei der Inspektion von Windkraftanlagen auf hoher See bieten sich Drohnen als Alternative Sichtprüfung durch ...