Neue Bewerbungsrunde gestartet Projektvorschläge mit bis zu 235.000 Euro gefördert 17.02.2018 Bis 3. April können sich deutsche Unternehmen für das Dena Renewable-Energy-Solutions-Programm 2018 bewerben.
Nutzung Erneuerbarer Energien wächst Erneuerbare Energien überholen erstmals Kohle 31.01.2018 2017 wurde in der Europäischen Union erstmals mehr Strom aus Wind, Sonne und Biomasse produziert, als aus Stein- und ...
ABB-Lösungen Stromnetze stabilisieren und effizient betreiben 31.01.2018 Auf der Hannover Messe wird ABB einige digitalen Lösunge für das Stromnetz vorstellen, welche auf der ABB-AbilityTM- ...
Power-to-X Überschüssigen Strom in Wärme oder Gas umwandeln 29.01.2018 Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Virtuelle Kraftwerke-Umfrage Zu jeder Zeit erneuerbarer Strom 29.01.2018 Ist das Thema Virtuelle Kraftwerke momentan nur heiße Luft oder der richtige Weg zur Energiewende? Wie gehen ...
Solarenergie Ausbauziel des Bundes 2017 erneut verfehlt 08.01.2018 Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft liegt der Photovoltaikzubau zum vierten Mal unter dem Zielwert der ...
Preiswerte Wärmeversorgung im Winter Mit Sonnenenergie durch die dunkle Jahreszeit 03.01.2018 In den kalten Wintermonaten die Kraft der Sonne nutzen: Das ist durch das Zusammenspiel mehrerer Erneuerbarer ...
Berenberg wird Finanzierungspartner von hep Solarparks für Japan 19.12.2017 Der von der Hamburger Privatbank Berenberg aufgelegte und gemanagte Berenberg Green Energy Junior Debt Fund I ist ...
Kleinstwasserkraftwerke Ein Retrofit für historische Wasserräder 11.12.2017 In der Vergangenheit wurden Wasserräder vor allem zum Bewegen schwerer Mühlsteine eingesetzt. Nach einer ...
Zwei Gebotstermine am selben Datum Bundesnetzagentur startet erste Ausschreibungsrunden für 2018 11.12.2017 Die Bundesnetzagentur startete vergangene Woche Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und für Solaranlagen ...