Biomedizin Wie verformbare Mikroelektronik Schmerzen lindert 25.02.2021 In Chemnitz ist eine adaptive Elektronik entwickelt worden, die sich auf Basis von Sensordaten selbstständig bewegen ...
Weltraumtechnik Linearachsen fertigen Ersatzteile in der Schwerelosigkeit 19.02.2021 Wenn Ausleger für Solarpanele oder Satellitenantennen in einer Trägerrakete ins All transportiert werden, sind sie ...
EU-Aktionsplan Mit Simulation auf das Recht zur Reparatur vorbereiten 18.02.2021 Der 2021 kommende EU-Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft sieht vor, dass ein Recht auf Reparatur für viele ...
Nachhaltige Textilbeschichtung So wird Ihre Kleidung wasserfest wie ein Krebspanzer 10.02.2021 Die Textilindustrie beschichtet Kleidungsstücke zumeist mit Chemikalien, um ihnen bestimmte Eigenschaften zu ...
Gedruckte Elektronik Wenn Surround Sound aus Papier tönt 28.01.2021 Ein an der TU Chemnitz entwickeltes Lautsprecherpapier kann Töne über integrierte Elektronik erzeugen. Jetzt ist es ...
Rundtischlager Drehkranzlagerserie mit Baukastensystem erweitert 22.01.2021 Sie sind flach, leicht und haben den Dreh raus: die PRT-04 Drehkranzlager ist speziell für den Einsatz bei ...
3D-Druck Forscher entwickeln neue Materialien für das Lasersintern 14.12.2020 Komplexe Kunststoffbauteile lassen sich mithilfe des Lasersinterns unkompliziert herstellen. Für das Verfahren ...
Nachhaltiges Papierlaminat Neue Verpackungsfolie für den heimischen Komposthaufen 03.12.2020 Biologisch abbaubar, aber genauso leistungsfähig wie Mehrschichtfolien: Ein für Lebensmittel zugelassenes ...
Kostengünstiges Kalibriersystem Feuchtesensoren im eigenen Haus kalibrieren 02.12.2020 Wer die Feuchtekalibrierung seiner Sensoren selbst vornehmen wollte, musste bisher tief in die Tasche greifen. Eine ...
Konditionierung von EPS Wie Styropor zu seinen besonderen Eigenschaften kommt 16.11.2020 Ob Bauindustrie oder Verpackungsbranche: Expandierbares Polystyrol (EPS) ist als Werkstoff unentbehrlich. Je nach ...