NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Ammoniak-Spaltung bei 700 °C Ruthenium-Katalysator für Ammoniak-Cracking entwickelt 16.06.2025 Heraeus Precious Metals und hte haben gemeinsam einen neuen, hocheffizienten Ruthenium-Katalysator zur Spaltung von ...
Permeabel nach Plan Metallbauteile aus dem 3D-Drucker 10.06.2025 Das Fraunhofer ILT hat eine neue Methode entwickelt, mit der sich Permeabilität direkt beim 3D-Druck erzeugen lässt ...
Flexible Herstellung Grüner Ammoniak: Studie zeigt Möglichkeiten zur kostengünstigen Produktion 08.06.2025 Ein Team des Forschungszentrums Jülich hat simuliert, wie ein Reaktor aussehen muss, der Ammoniak kostengünstig und ...
Kommerzielle Mengen an synthetischem Kraftstoff Größte europäische Anlage für e-Fuels eröffnet in Frankfurt 06.06.2025 Das Cleantech-Unternehmen Ineratec hat in Frankfurt die bislang größte europäische Produktionsanlage für e-Fuels ...
Neue Erkenntnisse zur Wasserstoff-Elektrolyse Wie Gasblasen die Wasserstoffproduktion beeinflussen 06.06.2025 Elektrolyseure sind eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie spalten Wasser in Wasser- und Sauerstoff auf ...
Zertifizierte Sensorik und RFID treffen Ex-Schutz Wasserstoff sicher automatisieren 05.06.2025 Grüner Wasserstoff kommt langsam, aber stetig – und mit ihm steigen die Anforderungen an Sicherheit und Effizienz. ...
Umfirmierung markiert strategischen Meilenstein Traditionsmarke mit neuem Namen: Aus MAN Energy Solutions wird Everllence 05.06.2025 Ab sofort firmiert MAN Energy Solutions unter dem neuen Namen „Everllence“. Die Umbenennung ist Teil der ...
Drei Partner, ein Ziel: Starke H2-Infrastruktur für Düsseldorf Europas stärkste Wasserstofftankstelle nimmt Betrieb auf 04.06.2025 Die Mobilitätswende nimmt Fahrt auf: In Düsseldorf wurde nun die stärkste Wasserstofftankstelle Europas in Betrieb ...
Zukunft der Kernfusion Weltrekord im Tripelprodukt für Stellarator 03.06.2025 Mit einem neuen Weltrekord für das sogenannte Tripelprodukt hat das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in ...
Weg zu Netto-Null (Promotion) Dekarbonisierung der Schwerindustrie: Surrealer Wunschtraum? 02.06.2025 Stahlwerke, Zementöfen, Chemieanlagen, Bergwerke sowie die Öl- und Gasförderung gehören zu den größten Verursachern ...