Panel-Talk: Entwicklung der Energieversorgung aus industrieller Sicht Ist energieautarke Industrie unerreichbares Ideal oder realistische Chance? 04.01.2024 Dezentralität, Resilienz und Erneuerbarkeit sind die zentralen Eckpfeiler, die die Energieversorgung in Deutschland ...
Verpasste Chance für klare Rahmenbedingungen „Flickenteppich“: EU-Verordnung belastet Unternehmen 29.11.2023 Auch der Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau bekommt die Folgen der Regulierungsflut aus Brüssel ...
„Realitäts- und Praxischeck nötig“ VDMA kommentiert den Net-Zero Industry Act im EU-Parlament 21.11.2023 Zur Abstimmung im Plenum des Europäischen Parlaments über den „Net-Zero Industry Act“, der die EU zu einem ...
Fortschritt in der Lufttechnik Neue Schnittstelle zur Integration in Fertigungssysteme 24.10.2023 In der digitalen Produktionswelt müssen Maschinen unterschiedlicher Hersteller miteinander kommunizieren können. ...
Von bürokratischen Fesseln befreien Wie kann Deutschland wieder wettbewerbsfähiger werden? 17.10.2023 Der VDMA listet in einem neuen Positionspapier die Baustellen auf, die beseitigt werden müssen, um die ...
Regulierung durch die EU Gefährdet das PFAS-Verbot europäische Hightech-Anwendungen? 04.10.2023 Das von der EU geplante Generalverbot der PFAS-Stoffgruppe wäre für High-Tech-Industrien wie die Medizin- oder ...
Studie im Auftrag der VDMA „Europa muss auf dem Halbleitermarkt jetzt aufholen“ 20.09.2023 Halbleiter sind von entscheidender Bedeutung für moderne Industriegesellschaften und Alltagsprodukte. Die EU strebt ...
Differenzierte Betrachtung gefordert Gefährdet ein PFAS-Verbot die Klimaziele des European Green Deal? 10.08.2023 Ohne die Verwendung von PFAS könnte die Umstellung auf erneuerbare Energien und Mobilität abrupt gestoppt werden. ...
Kommentar von Thilo Brodtmann vom VDMA Politische Baustelle: Die Fachkräfte-Einwanderung 27.06.2023 Trotz einiger Verbesserungen bleiben viele Fragen offen bei der Reform des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes. Vor ...
Nachlassende Konjunktur Fachkräftemangel braucht neue politische Lösungen 20.06.2023 Der Fachkräftemangel im Maschinenbau bleibt trotz konjunktureller Abschwächung eine dauerhafte Herausforderung. Die ...