Embedded Software automatisch auf Fehler testen Neue Cybersicherheitsprüfung nach RED-II-Standard verfügbar 24.07.2025 Ab 1. August 2025 ist es soweit: Die neue EU-Direktive RED II (Radio Equipment Directive) EN 18031 tritt in Kraft. ...
Unsichtbare Gefahr Android-Sicherheitslücke wurde aufgedeckt 21.07.2025 Was, wenn Sie am Smartphone glauben, ein harmloses Spiel zu spielen – in Wahrheit aber gerade heimlich ...
Rohstoffe und Energie sparen Neues Isoliersystem soll Elektromotoren sparsamerer machen 14.07.2025 Elektroantriebe verbrauchen derzeit knapp die Hälfte der gesamten Elektroenergie in Deutschland– und die ...
Erster Testlauf der H2Mare-Plattform Synthetische Kraftstoffe aus Offshore-Windpark 11.07.2025 Die erste schwimmende Offshore-Plattform für synthetische Kraftstoffe wurde im Rahmen des Wasserstoff-Leitprojekts H ...
Atommüll reduzieren und Energie zurückgewinnen Recycling von Kernbrennstoff: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Kernenergie 09.07.2025 Wissenschaftler des Argonne National Laboratory entwickeln gemeinsam mit Shine Technologies ein neues Verfahren zur ...
Anschließen. Konfigurieren. Fertig! (Promotion) Grenzenlose Kommunikation mit Anybus-Gateways 07.07.2025 Konsistenter Datenfluss in der gesamten Anlage, auch über Netzwerkgrenzen hinweg. Das bieten Anybus-Gateways und ...
KI in der Fertigung Warum es ein Bewertungsinstrument für AI Readiness braucht 07.07.2025 Künstliche Intelligenz bringt der Fertigungsindustrie enorme Potenziale. Trotzdem haben laut einer aktuellen Studie ...
Quantenkommunikation im Orbit Satellit im All: Quantenphysik und sichere Kommunikation erprobt 02.07.2025 Der Kleinsatellit Quick3 ist erfolgreich in die Erdumlaufbahn gestartet. Die Technische Universität Berlin spielt im ...
Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen Präzise Touchbedienung trotz Schmutz, Wasser und Kälte 02.07.2025 Mit den neuen TCRC-Sensoren bietet EBE Sensors + motion eine neue Lösung für kapazitive Tasten, die auch unter ...
Großspeicher für das Grünstromnetz Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie geht in Betrieb 27.06.2025 Am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ist Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie erfolgreich in den ...