Regen für Hydrovoltaik nutzen Mit Regentropfen Strom erzeugen 06.04.2020 Rollt ein Wassertropfen über eine Fläche, erzeugt er dabei eine Ladungsspur und sammelt somit die umgekehrte Ladung ...
Schwefelsäure-Fertigung in Afrika Digitaler Zwilling ermöglicht Anlagenbau in Rekordzeit 25.03.2020 In einer abgelegenen Provinz der Demokratischen Republik Kongo sollte eine neue Schwefelsäure-Fertigungsanlage ...
Windenergie deckt fast 75 Prozent des Strombedarfs Einspeiserekord dank Sabine 17.02.2020 Das Orkantief „Sabine“ ist abgezogen und hat der Windenergie einen neuen Einspeiserekord beschert: Nach Angaben des ...
Energiebeschaffung Komplexe Welt des Erdgas- und Strommarktes vereinfachen 11.02.2020 Industriebetriebe haben hohe Ansprüche an ihren Energieversorger beziehungsweise -dienstleister. Energie ist eine ...
Batterietechnologie BMZ Group und VDE schließen strategische Partnerschaft 10.02.2020 Die BMZ Group und VDE Renewables schließen eine strategische Partnerschaft zur Förderung einer europäischen ...
Die Demokratisierung der Daten Self-Service-Business-Intelligence in der Energiewirtschaft 04.02.2020 Das Sammeln und Analysieren von Daten bildet die notwendige Basis für den Einsatz von KI und Machine Learning im ...
Kohleausstieg für den Industriepark Höchst Umweltfreundliche Energieerzeugung 03.02.2020 Im Industriepark Höchst wird der Kohleausstieg Realität: Infraserv Höchst, die Betreibergesellschaft des ...
Mehr Dynamik im Industriepark Smart Grids in der Praxis 30.01.2020 Eine enge Verbindung von Energieverteilung und Anlagensteuerung bringt nicht nur eine höhere Prozessverfügbarkeit ...
KEBAP-Kultur Energie Bunker Altona Projekt Klimafreundliche Wärme 16.12.2019 Ein Weltkriegsbunker in der Schomburgstraße in Hamburg-Altona, in den 1970-er-Jahren zum Atomschutzbunker ausgebaut ...
Intelligentes Ökosystem: Reif für die Insel Bidirektionales Laden auf Porto Santo 18.11.2019 Seit Anfang 2018 läuft auf Porto Santo ein Projekt, das durch die intelligente Integration von Elektroautos und ...