Keine Gebote für Windenergieanlagen Ergebnisse der Ausschreibung für Solar- und Windenergieanlagen an Land 25.05.2020 Die Bundesnetzagentur hat vor kurzem die erfolgreichen Gebote aus der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und ...
Photovoltaik April 2020 stellt Solarstrom-Rekord auf 04.05.2020 Der April dieses Jahr war ungewöhnlich sonnig. Photovoltaik-Anlagen haben rund 6,9 Milliarden Kilowattstunden Strom ...
Zukunft der Stadtwerke Ulm setzt auf Solarenergie und Sektorenkopplung 20.04.2020 Ulm wurde im Jahr 2012 von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zur Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. ...
Zukunfts-Prognose 10 PV-Trends bis 2025 20.04.2020 Huawei hat zehn Zukunftsszenarien entwickelt, die voraussagen sollen in welche Richtung sich die PV-Branche und - ...
Projekt: Lade-PV Elektronutzfahrzeuge mit PV-Power 07.04.2020 E-Lkw mit Solarmodulen, die gleichzeitig CO2-Emissionen einsparen und mehr Reichweite generieren, sollen schon bald ...
21 Speichersysteme im Vergleich Wer hat den besten Stromspeicher? 07.04.2020 Im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion 2020 hat die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der Berliner Hochschule ...
EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor 20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz 16.03.2020 Der Bundestag verabschiedete vor zwanzig Jahren das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Ohne das ...
Solarpark-Projekt Sonnenstrom für Südafrika 09.03.2020 Solarenergie könnte Millionen Menschen in Afrika mit sauberem Strom versorgen. Ein besonders ehrgeiziges Projekt ...
Solar- und Windenergie Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Februar 24.02.2020 Die Bundesnetzagentur erteilte vor kurzem die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie ...
Energiepolitik Welche Auswirkungen die CO2-Bepreisung auf die Energiebranche hat 21.02.2020 Wenn Deutschland ab 2021 seine CO2-Bepreisung auf Brennstoffemissionen einführt, stehen sich zwei Modelle gegenüber ...