Weg für eine nachhaltige CO2-Umwandlung Zinnkatalysator im Nanomaßstab 13.02.2025 Forscher haben einen nachhaltigen Katalysator entwickelt, der seine Aktivität während der Nutzung steigert und dabei ...
Quantencomputer mit Licht verbinden Weniger Kühlung, mehr Qubits: Physiker verbessern Quantenhardware 13.02.2025 Forscher des Institut of Science and Technologie Austria (ISTA), haben eine Methode entwickelt, um supraleitende ...
Sonnenkraft für nachhaltige Chemie Wenn Sonnenlicht Kohlenwasserstoffe erzeugt 12.02.2025 Forscher aus Cambridge und Berkeley haben eine Methode entwickelt, mit der sich Kohlenwasserstoffe allein durch ...
Die Zukunft der Fertigungsindustrie? Studie prognostiziert technologiegetriebenes Wachstum ab 2025 12.02.2025 Die Fertigungsindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, da neue Technologien wie künstliche ...
Europas Leitmesse der Energiewirtschaft E-world 2025 ist mit Rekordbeteiligung gestartet 12.02.2025 Die E-world energy and water 2025 ist gestartet und setzt gleich zu Beginn ein starkes Zeichen: Mit 980 Ausstellern ...
Anziehungspunkte für den Weg zurück ins Büro Hybride Arbeitsmodelle verändern sich: Was über Büropräsenz entscheidet 12.02.2025 Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die Studie „Office ...
Fraunhofer IAPT startet Machbarkeitsstudie Studie zu Dichtungstechnik mit Beteiligungsoptionen für die Industrie 11.02.2025 Silikondichtungen aus dem 3D-Drucker? Das Fraunhofer IAPT plant eine Studie zu Additiver Produktion mit Silikonen ...
Erneuerbare Energien im Fokus Energiebranche im Wandel: Ausbau, Wettbewerb und neue Geschäftsmodelle 11.02.2025 Die Energiewende zwingt die Energieversorger zu einem massiven Ausbau der erneuerbaren Energien. Während ...
Neue Chancen für deutsche Unternehmen Warum Osteuropa als Wirtschaftsstandort an Bedeutung gewinnt 11.02.2025 Mittel- und Osteuropa gewinnt für deutsche Unternehmen als Investitionsstandort weiter an Bedeutung. Laut der ...
Uniper setzt auf Batterielösungen von Stabl Langfristige Partnerschaft für nachhaltige Energiespeicherung 10.02.2025 Uniper und Stabl Energy geben den Startschuss für ihre Zusammenarbeit im Rahmen des M5BAT- 4.0 Projektes der RWTH ...