„Elektrisierende“ Chemie unter der Lupe Chemische Prozesse durch elektrischen Strom antreiben 06.06.2018 Mit der steigenden Verfügbarkeit elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen wird es in Zukunft möglich sein, ...
Molkerei spart Energie Dampf im Kessel mit über 97 Prozent Wirkungsgrad 01.06.2018 Eine Privatmolkerei musste ihre Dampfmenge verdoppeln – und das im laufenden Betrieb. Bei der Modernisierung half ...
Braurückstände nachhaltig verwerten Das Beste sind die Reste: Wie Bier zum Chemierohstoff wird 29.05.2018 Man sagt, in Maßen statt in Maßkrügen genossen, kann Bier eine durchaus gesundheitsfördernde Wirkung entfalten. Dass ...
Siliconöle aus Biomethanol Kosmetik ohne Erdöl herstellen 20.04.2018 Für mehr Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie hat Wacker Siliconöle aus nicht-fossilen Rohstoffen entwickelt.
Weltraummission verbessert Ernte Obama-Tomaten aus dem All 17.04.2018 Der Mars ist zum Greifen nah – nicht zuletzt dank US-Präsident Obama, der eine Mars-Mission in den nächsten Jahren ...
Nachhaltige Energieerzeugung Der Wald als Energiequelle 11.04.2018 Der Rohstoff Holz ist mit seinen zahlreichen Eigenschaften vielseitig einsetzbar und steckt voller Energie. Eine ...
Stickstoff im Brauprozess Sickstoff selbst erzeugen? Lohnt sich! 23.03.2018 Stickstoff wird im Brauprozess eingesetzt, um Tanks zu spülen oder das Bier im Fass zu schützen. Wer das Gas vor Ort ...
Linde auf der Anuga Foodtec Flexibel frosten 20.03.2018 Wer Linde auf der Anuga Foodtec besucht, sollte sich warm anziehen: Das Unternehmen zeigt Lösungen rund um das ...
Licht als Service LEDs helfen beim Klimaschutz 09.03.2018 Der Beleuchtungsspezialist Philips Lighting, hat den Susi Energy Efficiency Fund (SEEF) von Susi Partners als ...
ICE-Instandhaltungswerk DB setzt auf Erneuerbare Energien 28.02.2018 Am 23. Februar 2018 wurde das komplett CO2-neutrale ICE-Instandhaltungswerk in Köln-Nippes in Betrieb genommen. Das ...