Technologien sind vorhanden, doch Planungssicherheit fehlt Gebäude fit für 2045: Warum die Branche schneller vorankommen will 18.09.2025 Alle 30 Sekunden müsste ein Gebäude saniert werden, um Klimaziele einzuhalten. Beim Fach-Forum in Ratingen machten ...
Highlights und Trend für das Energiesystem Husum Wind 2025: Politik und Industrie setzen Zeichen 17.09.2025 Mit rund 600 Ausstellenden aus 23 Ländern hat die Husum Wind 2025 eröffnet. Politik und das Partnerland Dänemark ...
CO2 runter, Daten rauf Mit cloudbasiertem Energiedatenmanagement zum Net Zero Building 12.09.2025 Auf dem Weg zum „Net Zero Building“ spielt die systematische Erfassung und Nutzung von Energiedaten eine ...
Die Chancen von grünen PPAs Stromlieferverträge als Treiber der Energiewende 08.09.2025 Mit Power Purchase Agreements (PPAs) sichern sich Unternehmen wie die Deutsche Bahn langfristigen Zugang zu ...
So lohnt sich die Investitionen für Europa Studie: Klimaneutralität steigert Europas Wirtschaftskraft 03.09.2025 Eine Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung kommt zu dem ...
Umfrage: Was die Branche beim Thema Nachhaltigkeit vorantreibt Energieeffizient, emissionsarm, zukunftssicher? 26.08.2025 Die Anforderungen an nachhaltige Produktionsprozesse steigen – nicht nur durch gesetzliche Vorgaben, sondern auch ...
Effizient, aber bezahlbar Moderne Hallen-Heizstrategien: Strom pur oder doch energieflexibel? 21.08.2025 Auf welche Energien setzen wir morgen? Welche Technologie ist auch zukünftig die richtige? Wenn diese Fragen schon ...
Batteriespeicherprojekt stärkt Versorgungssicherheit Großbatterie stärkt Netzstabilität: 500-MW-Speicher in Schottland 20.08.2025 Mit einer Leistung von 500 MW wird Redshaw das größte Batteriespeicherprojekt von BayWa r.e. in Europa sein. In ...
Forschungsprojekt macht große Fortschritte Fortschritte auf dem Weg zur Dekarbonisierung der chemischen Industrie 20.08.2025 Im Projekt „Air2Chem“ entsteht ein integriertes Verfahren, das den „Direct Air Capture“-Prozess mit einer ...
Klimaschutz auf der Rohrebene CO2 sicher transportieren: Simulationen zeigen den Weg 20.08.2025 Im Exzellenzcluster CINES entwickeln Fraunhofer ISI und Fraunhofer SCAI realistische Szenarien für ein künftiges CO2- ...