Computerbauteile miniaturisieren Magnonische Computerbauteile durch Spinwellen ermöglicht 01.10.2024 Eine neue Studie von Forschern aus Wien, Stuttgart, Berlin und Dresden zeigt Fortschritte bei der Miniaturisierung ...
Quantentechnologie weiterentwickeln Quantencomputing ermöglicht alternatives Hardwaredesign 01.10.2024 Die Schlüsseltechnologie Quantencomputing weiterentwickeln: Das ist das Ziel des Kompetenzzentrums Quantencomputing ...
Langlebigere und zuverlässigere Smart Textiles Leitfähigkeit von smarten Textilien präzise messen 01.10.2024 Intelligente Textilien könnten beispielsweise in der Medizin oder in einfacher Kleidung als Sensoren oder ...
Validierung soll bis Jahresende erfolgen Aluminium-Batterie mit neuartigem Elektrolyten 30.09.2024 Energiespeicher der Zukunft sollen sowohl kostengünstig als auch nachhaltig sein. Das bedeutet, dass die verwendeten ...
Neues Simulationsmodell Mikroelektronik kommt schneller und günstiger auf den Markt 30.09.2024 Zuverlässige mikroelektronische Systeme müssen vor ihrem Produkt-Release langwierig und kostenintensiv qualifiziert ...
„Das wird Effizienzsprünge geben“ Umfrage: Welchen Nutzen verschafft KI bei der Robotik wirklich? 30.09.2024 KI wird inzwischen sehr inflationär verwendet: Wo fängt KI bei Robotik wirklich an? Reicht es schon, wenn eine ...
Flexibilität, Sicherheit und Präzision Industrialisierung flexibler Maschinen für Pouch- und prismatische Zellformate 27.09.2024 Comau hat sich eine öffentliche Ausschreibung des Nationalen Instituts für Chemie in Slowenien zur ...
Hygienisches Design wird flexibel Bayer testet neuen Reinraum in Zeltformat 26.09.2024 Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat zusammen mit Bayer eine hochreine und flexible Produktionsumgebung für die ...
Neue VDI TZ Publikation European Green Deal: Was Chemie- und Mobilitätsbranche leisten können 26.09.2024 Eine neue Studie des VDI Technologiezentrums zeigt das Potenzial globaler Innovationsnetzwerke für Europas grüne ...
Plastik ohne Reue? Neue Methoden für Recycling von Kunststoffen entwickelt 26.09.2024 Kunststoffe, sogenannte Polymere, begegnen uns überall: in der Elektronik, der Kleidung, beim Sport und in der ...