Video (Promotion) Hotspots im Schaltschrank – was tun? 22.06.2020 Eine herkömmliche Klimatisierung ist oft nicht in der Lage, Hotspots im Schaltschrank abzubauen. Die Kälteenergie ...
Weniger fossile Brennstoffe in der Molkerei So wird die Milchproduktion nachhaltig 15.06.2020 Irlands zweitgrößter Flüssigmilchverarbeiter hat die Kohlendioxid-Emissionen und den Verbrauch an fossilen ...
Frostschutz durch Rasenheizung Für den perfekten Rasen im Fußballstadion 15.06.2020 Rasenheizungen sind in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga sowie der 3. Liga vom DFB vorgeschrieben. Zum einen, weil ...
Bundesweiter Wartungsservice Legionellen in Kühltürmen vorbeugen 22.04.2020 Mehr als nur Frühjahrsputz: Mit dem Aquaservice bietet ein Experte für Wasser- und Abwassertechnik seit Kurzem an, ...
Thermische Netze Vernetztes Heizen mit Abwärme 09.03.2020 Der Schweizer Gebäudepark ist für rund einen Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich. In 60 Prozent der Wohnbauten ...
Sehr genaue Temperaturstabilität Kühl- und Temperiergerät im Kleinformat 04.03.2020 Ob in Forschung, Entwicklung oder Herstellung: Beim Betrieb maschineller Anwendungen müssen teils auf engstem Raum ...
Entwärmung für die LED Kühles Licht bewahren 28.02.2020 Damit LEDs ihre volle Lichtstärke entwickeln, benötigen sie Strom. Dieser wir auf dem kleinen Halbleitermaterial ...
Stellantriebe, Frequenzumrichter, Wärmetechnik Energieeffiziente und vernetzte Strukturen im Gebäude 26.02.2020 Danfoss will mit seinem Angebot aus Antriebs- und Wärmetechnik intelligente Lösungen liefern, um Gebäude weiter zu ...
Neue Serie zur Maschinenkühlung Kompakte Chiller mit geringem Kältemittelbedarf 24.01.2020 Pfannenberg stellte sechs Chiller vor, die auf den Kühlbedarf kompakter industrieller Anwendungen zugeschnitten sind ...
Freiburger Rathaus im Stühlinger Fazit zu Europas größtem Netto-Nullenergie-Gebäude 13.01.2020 Das seit 2017 betriebene Rathaus im Stühlinger der Stadt Freiburg ist das europaweit größte öffentliche Netto- ...