Neues Verfahren für die Chemieindustrie Erdgasersatz durch neue Plasmatechnologie 24.05.2022 Fast alle Alltagsgegenstände werden auf Basis von Erdgas und Erdöl hergestellt. Den Erdgasbedarf zu reduzieren ist ...
Neue Marktstudie Markt für Bioabfallvergärung in Europa wächst 11.05.2022 Bis 2030 werden Kapazitäten für die Vergärung kommunaler Bioabfälle in einer Größenordnung von rund 8,1 Millionen ...
Rettung der Zuckerrübe Hackroboter versus Unkraut 10.05.2022 Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde hat zum ersten Mal einen vollautomatischen Roboter zur ...
Steuerung von Mikroorganismen Sauerstoff-Doping für Bakterien schafft effizientere Abwasserbehandlung 05.05.2022 Ein Spezialchemieunternehmen will Mikroorganismen, die bei der biologischen Behandlung von Abwasser zum Einsatz ...
Kontrolle von Schiffsverkehr Drohnen überwachen Emissionen in der Ostsee 04.05.2022 Gemeinsam mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie führt die Europäische Seesicherheitsagentur (EMSA) ...
Welche Materialien machen uns unabhängig von fossiler Energie? Synchrotronforschung: So bereitet Strahlung den Weg zur Energiewende 03.05.2022 Materialien, mit denen wir uns unabhängig von fossilen Energien machen können, werden dringend gesucht. Eine Hilfe ...
Hohe Einsparpotenziale entdeckt Neuer Hybridantrieb spart Sprit beim Bauen 02.05.2022 Rohstoffe und Energie verteuern sich drastisch – und damit auch das Bauen. Ein weiterer Grund, Treibstoff bei ...
Neuzugang bei COG Ein neuer Werkstoff mit biogenen Medien 29.04.2022 Der neu entwickelte Compound Vi 470 von COG ist ein vielseitiger Werkstoff. Er hat eine gute ...
Hohe Ethanol-Ausbeute Kraftstoff aus Restholz 29.03.2022 Die Herstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen wie Holz- und Strohresten oder erneuerbarem Strom wäre ...
Neue Technologie für die Energiewende Grüne Ammoniak-Technologien 24.03.2022 Ammoniak ist eine der meistproduzierten Chemikalien der Welt und Ausgangsmaterial für die Düngemittelerzeugung. ...