Mess- und Regeltechnik Neue Verordnung für Verdunstungskühlanlagen 09.06.2017 Das Bundeskabinett hat im März 2017 dem Entwurf der „Zweiundvierzigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes- ...
Biofilme von Rohren, Kathetern und offenen Wunden entfernen Dieser Effekt macht Bakterien so zäh 09.06.2017 Was haben Lotusblätter mit resistenten Bakterien gemeinsam? Forscher der TUM haben entschlüsselt, was die ...
Mithilfe von Mikrogelen düngen Der kleine Lieferservice für die Pflanze 30.05.2017 Pflanzen können Dünger nicht nur über die Wurzeln, sondern auch über die Blätter aufnehmen. Über einen längeren ...
Neue Druckluftmessgeräte Allrounder für Gas- und Flüssigkeitsanwendungen 16.05.2017 Endress+Hauser präsentiert eine neue Serie kompakter Drucktransmitter für Gas- und Flüssigkeitsanwendungen.
Mikroorganismen für die Energiegewinnung Brennstoffzellen aus Bakterien 15.05.2017 Eine neue Bio-Brennstoffzelle in Kläranlagen erzeugt mithilfe von Mikroorganismen elektrische Energie direkt aus ...
Designer-Bakterien verwerten Abfälle So süß schmeckt Müll 12.05.2017 Kaugummis, Bonbons, Diätschokolade - diesen Naschereien verleiht der Süßstoff Xylitol den Geschmack. Mithilfe von ...
Energieeffizienter Hochleistungsrechner für die Forschung Das kalte Herz des Supercomputers 09.05.2017 Das neue Rechenzentrum am KIT ist mit einer Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde nicht nur superschnell, sondern ...
Desinfektion in Lackieranlagen Bakterien mit Elektroimpulsen abtöten 09.05.2017 Gegen dieses Mittel ist keine Bakterie resistent: Das KIT hat ein ressourcenschonendes Verfahren entwickelt, um ...
Wassermanagement Der Fußabdruck als Benchmark 08.05.2017 In der industriellen Produktion tritt Wasser immer stärker in den Fokus. Mit Aufbereitungsanlagen kann man nicht nur ...
Biotechnologie Bergbau mit bioaktiven Stoffen 26.04.2017 Chile ist einer der wichtigsten Kupferlieferanten für Deutschland. Eine Forschungskooperation beider Länder ...