Effiziente und einfache Umsetzung Autonome Inspektion von Offshore-Windturbinen 28.11.2024 Das Unternehmen vHive stellt einen wichtigen Fortschritt bei der Inspektion von Offshore-Windkraftanlagen vor. Die ...
Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie Entwicklungen für die Betriebssicherheit von Lithium-Ionen-Batterien 28.11.2024 Dr. Ruth Bieringer, Vice President Material Technologies bei Freudenberg Sealing Technologies, wird am 10. Dezember ...
Geschwindigkeitsrekord für Ionen „Ionenautobahn“ birgt Potenzial für verbesserte Energiespeicherung 27.11.2024 Ein Forscherteam hat eine Methode entwickelt, um Ionen in gemischten organischen Leitern mehr als zehnmal schneller ...
Effiziente Energielösungen für vielseitige Einsatzbereiche Langlebige primäre Lithium-Zellen für industrielle Anwendungen 27.11.2024 Jauch erweitert sein Portfolio an zylindrischen, nicht wiederaufladbaren Lithium-Batterien. Alle Lithium- ...
Wie Licht Materialien abkühlt Optische Festkörperkühlung zeigt Potenzial für effiziente Technologien der Zukunft 27.11.2024 Forscher der Universität Chiba haben einen vielversprechenden Weg zur optischen Festkörperkühlung mit Perowskit- ...
Präzision und Flexibilität Arbiträrsignalgenerator-Serie für moderne Testumgebungen 27.11.2024 Siglent präsentiert die neue SDG1000X-Plus-Serie, eine vielseitige und leistungsstarke Signalerzeugungslösung für ...
Röntgenstudie zeigt Materialveränderungen Potenzial für leistungsstärkere Hochleistungskathoden 27.11.2024 Um die Kapazität von Lithiumbatterien weiter zu erhöhen, wird an neuen Kathodenmaterialien geforscht. Besonders ...
Technische Grundlagen zu CO2: Emissionen, Reduktionstechnologien und Anbieter Was ist CO₂ und warum ist es relevant? 27.11.2024 Kohlenstoffdioxid (CO₂) ist ein farbloses, geruchloses Gas, das bei natürlichen Prozessen wie der Atmung und ...
Vollautomatisiert für die Mobilität Autonome Busse fördern die Zukunft des klimaneutralen Verkehrs 27.11.2024 Autonome Kleinbusse, die zuverlässig und effizient Fahrgäste in Friedrichshafen und Mannheim befördern – dieses Ziel ...
Platzbedarf verringern Kernfreier Stromsensor für Hochgeschwindigkeitsanwendungen 27.11.2024 Melexis stellt den MLX91235 vor, einen neuartigen Stromsensor ohne ferromagnetischen Kern. Das neue Produkt ...