Neue emissionsfreie Antriebstechnik Weltweit erste Hochtemperatur-Brennstoffzelle mit Ammoniak für Schiffe 04.03.2021 Der Seeverkehr stößt jedes Jahr viele hundert Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid aus. Weltweit erproben ...
Batteriekosten sinken erneut Photovoltaikanlagen rechnen sich 02.03.2021 Photovoltaikanlagen lohnen sich für Unternehmen weiterhin finanziell. Lässt sich ein Unternehmen im Jahr 2021 eine ...
Weltweit erste Anlage Klimaneutrales Kerosin kommt 28.01.2021 Die Markteinführung strombasierter Kraftstoffe soll beschleunigt werden. Dafür wird nun eine Pilotanlage zur ...
Intelligente Erzeugung und Nutzung Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 21.01.2021 Bis 2050 möchte Deutschland klimaneutral werden. Aus erneuerbaren Energien hergestellter grüner Wasserstoff wird auf ...
Ergebnisse veröffentlicht Erste Ausschreibung zur Reduzierung der Kohleverstromung 10.12.2020 Die Bundesnetzagentur hat kürzlich die erfolgreichen Gebote der ersten Ausschreibungsrunde nach dem ...
Lebensmittelsicherheit Mandeln und Nüsse mit CO2 reinigen 02.12.2020 Besonders zu Weihnachten werden trockene Snacks wie Mandeln und Nüsse gerne gegessen. In der Produktion kommt es ...
Energieverfahrenstechnik Kläranlagen als Strom- und Gasanbieter? 02.12.2020 Im Projekt „Kläffizient“ simulieren drei Partner das Potenzial von Klärwerken als Strom- und Gasanbieter auf dem ...
Hebel zur Dekarbonisierung Europäische Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff 23.11.2020 Ein Europäisches Projekt zur Produktion, dem Transport und der Verwendung von grünem Wasserstoff, wird nun von ...
Erfolgreicher Ex-Schutz Worauf kommt es beim Explosionsschutz in der Kunststoffindustrie an? 17.11.2020 In der Kunststoffindustrie gehört die Arbeit mit explosionsfähigen Stäuben und Gasen zum Alltag. Entsprechend ...
Zerstörungsfreies Messverfahren Kohlensäure messen, ohne Flaschen zu zerstören 09.11.2020 Um den Kohlensäuregehalt von Getränken zu bestimmen, muss normalerweise ein Loch in den Flaschendeckel gestanzt und ...