Pathogene bekämpfen Rettet die Schokolade! 11.07.2017 Schokolade könnte bald Mangelware werden. Schuld daran sind tückische Bakterien, die junge Kakaopflanzen vernichten ...
Füllstandsmessung Überfüllung ausgeschlossen 06.07.2017 Damit die hochwertigen Stoffe, die in der Pharmaindustrie zum Einsatz kommen, nicht verschwendet werden, braucht es ...
Biozide auf Dipsersionsfarben Bakterienkiller gegen Kratzer im Lack 05.07.2017 Damit die Beschichtung die strahlenden Farben langfristig schützt, muss diese keimfrei sein. Welches Verfahren dies ...
Sensor überwacht Wunden Schluss mit Schrödingers Pflaster! 05.07.2017 Ist die Wunde geheilt oder nicht? Diese Frage ließ sich bisher nur durch Lüften des Pflasters oder des Verbands ...
Solare Trinkwasseraufbereitung Sonne rein in den Sack, sauberes Trinkwasser raus 05.07.2017 Wer hätte gedacht, dass ein nasser Sack so viel Gutes für die Menschheit tun kann: Der Solarsack aus Dänemark lässt ...
Optischer Sauerstoffsensor für die Abwasseraufbereitung Schiffe zu Kläranlagen 04.07.2017 Kreuzfahrtschiffe produzieren jeden Tag unzählige Liter Abwasser, das nicht so ohne weiteres ins umgebende Gewässer ...
Mehr Effizienz für mikrobielle Brennstoffzellen Bakterien unter Strom geben mehr Sprit 29.06.2017 Forscher aus Singapur fanden heraus: Die Leistung von mikrobiellen Brennstoffzellen steigt erheblich, wenn die ...
Heartbeat-Technologie Herzklopfen bei der Wassermessung 20.06.2017 Anlagenverfügbarkeit und Kostenersparnis können Betreiber von Wasser- und Abwasseranlagen erreichen, indem sie stets ...
Wassermanagement Der Fußabdruck als Benchmark 20.06.2017 In der industriellen Produktion tritt Wasser immer stärker in den Fokus. Mit Aufbereitungsanlagen kann man nicht nur ...
Industrieabwässer Prozesswasser entlasten 20.06.2017 Die hygienischen Anforderungen werden auch in der Aufbereitung von Industrieabwässern zunehmend höher. Besonders das ...