ITAD - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. Düsseldorf, Deutschland 1
Digitalisierung von Prozessanlagen Smarte Regelventile durch IO-Link 15.07.2022 IO-Link schafft eine durchgängige Kommunikation zu Sensoren und Aktoren unabhängig vom genutzten Feldbus. Schubert ...
Herausforderungen bei der Umstellung angehen Wie kann fortschrittliche Prozesslenkung Dekarbonisierung unterstützen? 15.07.2022 Raffinerien und Rohölverarbeitungsanlagen werden auf nachhaltige Rohstoffe umgestellt, um umweltfreundlichere ...
10.000 Steckzyklen ermöglichen Hochleistungs-Steckverbinder für Signale und Energie 14.07.2022 Steckverbinder, die oft an- und wieder ausgesteckt werden, verfügen über weniger Lebenszeit. Die Lösung für dieses ...
50 Jahre Bit-Parallel-Drehgeber Oldie but Goldie 14.07.2022 Seit 50 Jahren fertigt der Drehgeberhersteller Posital Absolutdrehgeber mit Bit-Parallel-Schnittstelle, denn noch ...
Programm auf der Drinktec Stimmige Konzepte für Hygienic Design 14.07.2022 Hygienic Design bedeutet für den Anlagenbauer Ruland Engineering & Consulting nicht nur den Einsatz von ...
Weg zur Klimaneutralität Wie wird Strom in Zukunft transportiert? 14.07.2022 Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat es deutlich gezeigt: Neue geopolitische Konstellationen können quasi über ...
Energiekonzept zur Wärmewende Wärme aus Kälte: „Richtfest“ für neue Hochtemperatur-Wärmepumpe 14.07.2022 Rechenzentren, industrielle Produktion, Abwasser oder thermische Abfälle – in vielen Prozessen entsteht Abwärme, die ...
Lackproduktion beschleunigt Flexible Abfüllanlagen für wässrige Lacke 13.07.2022 Als Anbieter von Lacken, Klebern und Flexofarben für die Druck- und Verpackungsindustrie entwickelt und produziert ...
Hochautomatisierte Fertigung Intelligente Fertigung von Batteriezellen 12.07.2022 Das Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion des Fraunhofer IPA baut zusammen mit seinen Partnern ein ...
KI-basierte Suite für klimaneutrale Gebäude Siemens stellt Building X vor 12.07.2022 Building X ist das erste Angebot der nächsten Generation, das im Rahmen von Siemens Xcelerator entwickelt wurde. Es ...