Hürden eines Start-ups „Kleinwindanlagen für die grüne Energieautarkie“ 11.09.2020 CO2-freie Eigenversorgungskonzepte lassen sich nicht nur mit Photovoltaik umsetzen, sondern auch mit ...
Energieverbrauch von Lampen Neue EU-Regelungen zu Leuchtmitteln: Was Sie jetzt wissen müssen 11.09.2020 Die in der Europäischen Union geltenden Regelungen zur Energieeffizienz von Lampen und Lichtquellen wurden ...
Wirtschaftliches Biogas Gebläse verbinden Biogasanlage und Molkerei 09.09.2020 Kühe liefern Milch, die eine Molkerei vor Ort weiterarbeitet. Die Gülle wiederum fließt in eine Biogasanlage, dessen ...
Mobiles Arbeiten in rauen Umgebungen Neues Tablet für den Ex-Bereich veröffentlicht 09.09.2020 Vom Büro aufs Industriegelände und wieder zurück: Mit einem neuen Android-Tablet für explosionsgefährdete Bereiche ...
Die Energiewende gestalten mit klimaneutralen Gasen „Die Politik muss grüne Gase im Energiesystem fest verankern“ 08.09.2020 Beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist man sich sicher: Wasserstoff ist das Zukunfts-Thema ...
Know-how für die zweite Phase der Energiewende „Die deutsche Politik agiert zu zögerlich, um der Energiewende in allen Sektoren schnell zum Durchbruch zu verhelfen“ 07.09.2020 Mit den bald erreichten 300 TWh Grünstrom pro Jahr ist etwa ein Viertel des Weges der Energiewendeziele bis 2050 ...
Nur kurze Atempause für den Klimawandel Corona-Krise verschärft Probleme bei der Energiewende 07.09.2020 Die Lockdowns zur Eindämmung von Covid-19 haben dem Klima weltweit zwar eine kurze Atempause verschafft. ...
Pharmazeutische Serialisierung Der richtige Ansatz falsche gefälschte Medikamente 07.09.2020 Die EU-Richtlinie 2011/62/EU macht die Serialisierung und Verifizierung von Arzneimittelverpackungen zur Pflicht. Um ...
Für jede Richtung etwas Innovative Kontakteinsätze für Steckverbinder 03.09.2020 Geht es um Kontakteinsätze für schwere Steckverbinder, können die einen nur mit Leitern ohne Aderendhülse bestückt ...
Mobilfunk der neuesten Generation Künstliche Intelligenz macht 5G- und 6G-Netze autonomer 03.09.2020 Forschung für den Mobilfunk der neuesten Generation: Die Arbeitsgruppe Nachrichtentechnik der Universität Bremen ...