Schützt vor Flammen und Verschwendung Nicht-Recycelbares recyceln: Neuer Kunststoff auf Epoxidharzbasis 22.08.2023 Empa-Forschende haben ein Epoxidharz entwickelt, das sich reparieren und recyceln lässt – und zudem schwer ...
Einzigartige Prozesskette für die Prozessierung von flexiblem Glas Wegbereiter für neue Anwendungen von Ultradünnglas 22.08.2023 Durch die Markteinführung faltbarer Displays hielten flexible Gläser erstmalig Einzug in die Massenfertigung. ...
Graphen-Nanobänder als neuer Ansatz Quantentechnologie aus Kohlenstoff 17.08.2023 Nanobänder aus Graphen haben außergewöhnliche Eigenschaften, die sich präzise steuern lassen. Forschenden der Empa, ...
Gezielte Steuerung „Gezähmte“ Bakterien: Der Weg zu nachhaltigem Kunststoff? 16.08.2023 Viele Bakterien eignen sich für Biotechnologie, so wie bei der Herstellung von Biokunststoffen. Doch sie gezielt zur ...
Marktpotenzial wird bereits ausgelotet Ultraschnelle Laser für die Materialverarbeitung 11.08.2023 Laser sind für die Materialverarbeitung unerlässlich. Mit ihnen kann man schneiden, schweißen oder Material abtragen ...
Kombinierbares Verfahren Marktreife Lösung zur Reduktion von PFAS in kontaminiertem Wasser 08.08.2023 Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften – wasser-, fett- und schmutzabweisend sowie chemisch und thermisch stabil – ...
Brennstoffzellen für die Zukunft Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter? 07.08.2023 Im Projekt „H2GO“ führt das Fraunhofer ISI eine Innovationsanalyse zu Brennstoffzellen durch, deren Ergebnisse jetzt ...
Schmierfreie, hygienische Technik Ein Prost auf den Sommer: Roboter zapft Bier in Sekunden 04.08.2023 Die Festivalsaison läuft auf Hochtouren. Damit die Warteschlangen am Bierstand nicht explodieren, hat One Two Beer ...
Nano-Ringe Neuartige Bausteine für die Chemie 04.08.2023 In der metallorganischen Chemie gehören Sandwich-Komplexe, spezielle chemische Verbindungen, zu den grundlegenden ...
Umweltfreundlichere Katalysatoren Neue Erkenntnisse: Was Ionen durch Polymermembranen treibt 01.08.2023 Photoelektrolyseure und Elektrolysezellen können grünen Wasserstoff oder fossilfreie Kohlenstoffverbindungen ...