Einsatz in Krankenhäusern Desinfektionsroboter bekämpft Coronaviren 03.04.2020 Siemens und Aucma haben in nur einer Woche einen intelligenten Desinfektionsroboter entwickelt, der schon bald in ...
Neue Nanomembranen Reinstwasser mit ultradünnen Filtern erzeugen 10.03.2020 Forschende und Ingenieure aus sieben Ländern wollen spezielle Filter im Nano-Maßstab entwickeln. Sie kooperieren in ...
ZeroCabinet-Basic-Serie mit einem Ausgang Aus dem Schaltschrank direkt ins Feld 04.03.2020 Mit der ZeroCabinet-Basic-Serie verlagert Puls das Netzteil aus dem Schaltschrank direkt ins Feld und bietet ein All ...
Smarter Filtercontroller Mit intelligenten Systemen Arbeitsabläufe verändern 04.03.2020 Eine ungeplante Produktionsunterbrechung kommt ein Unternehmen teuer zu stehen. Dabei können Ausfälle mit ...
Umgang mit toxischen und aktiven Feststoffen Wie geht moderner Arbeitsschutz? 04.03.2020 Der Trend zur Spezialisierung schreitet in der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie weiter voran. Mit klassischen ...
Sensortechnologie verlässt Labor Spektroskopie-Sensorik für den Alltag 29.01.2020 Senorics, ein 2017 aus der TU Dresden ausgegründetes Start-up, ist mit einer patentierten Sensortechnologie auf dem ...
Dosiertechnik für die Elektronikindustrie Mikrodosierung einfach erklärt 13.12.2019 Klebstoffe, Dichtstoffe, Vergussmassen, Wärmeleitpasten: Bei der Herstellung von Elektronikgeräten kommen ...
Single-Pair-Ethernet Leitungen Ethernet-Kabel für Schleppketten und Roboter 20.11.2019 Die zunehmende Vernetzung und Kommunikation von Anlagenkomponenten erfordert immer größere Datenmengen, die ...
Fertiger Antriebsschrank in einer Woche Soforthilfe nach Ausfällen 15.11.2019 Fällt das Antriebssystem aus, können die Kosten durch Produktionsstillstände schnell sehr hoch werden – insbesondere ...
Spezifikation von kleinen Metall- und Kunststoffgehäusen Das passende Gehäuse auswählen 05.11.2019 Nur in einem gut spezifizierten Gehäuse fühlt sich Elektronik langfristig wohl. Wir zeigen, welche Kriterien bei der ...