Mobilität, Energiewirtschaft und Industrie Neue Wasserstoff-Dichtungswerkstoffreihe H2 Sealing 22.06.2023 COG, ein Anbieter von Dichtungstechnik, erweitert sein Sortiment um Elastomerdichtungen speziell für ...
Digitaler Zwilling in der Schlüsselrolle Neue Technik für die Qualitätsprüfung von Brennstoffzellen 20.06.2023 Mithilfe regenerativer Energie hergestellter Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger für die Mobilität der ...
Nachhaltiger Kraftstoff CO2-freie Mobilität: Wasserstoffverbrenner als gute Alternative? 19.06.2023 Verbrennungsmotoren und Brennstoffzellen sind die Möglichkeiten, um Off-Highway-Fahrzeuge mit klimaneutralem ...
Zukunft Altbau klärt auf Faktencheck: Die 7 größten Wärmepumpenmythen 19.06.2023 Die Bundesregierung will die Wärmewende im Heizungskeller voranbringen und setzt dabei auf erneuerbare Energien. ...
Unter neuem Namen Dezentrale Energiewende 19.06.2023 Die GreenRock-Firmengruppe bündelt Teile ihrer Geschäftsaktivitäten unter dem neuen Namen Ju:niz. GreenRock- ...
Alarmierendes Bild Ist Deutschland noch wettbewerbsfähig? 14.06.2023 Der VDI hat eine repräsentative Befragung in der Bevölkerung zum Zukunftsstandort Deutschland durchgeführt. Das ...
Nicht vorhersehbar Komplizierter als gedacht: Katalyse unter dem Mikroskop 06.06.2023 An der TU Wien gelingt es mit Mikroskopie-Methoden, chemische Reaktionen auf Katalysatoren viel genauer und ...
Weniger Verbrauch bei energieintensivem Verfahren Mit bivalentem Ofen Schwankungen im Netz ausgleichen 02.06.2023 Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers ...
GP Joule auf der Intersolar (Promotion) So geht Energiewende! 23.05.2023 Unabhängig werden von fossilen Energieträgern, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
Anbindung für die Cloud Turbo für die dezentrale Energieerzeugung 16.05.2023 Wenn es um die Beschleunigung der Energiewende geht, dreht sich die öffentliche Debatte meist um planungsrechtliche ...