Datenschutzrisiko im IoT Mit MQTT kann jeder ein Atomkraftwerk hacken 22.02.2017 Kritische Infrastrukturen, die nicht einmal durch ein Passwort geschützt sind? Was absurd klingt, ist heutzutage ...
MOSFETs in Hot-Swap-Controllern Fliegender Wechsel auf der Leiterplatte 21.02.2017 Hot-Swap-Controller sorgen dafür, dass Leiterplatten und Baugruppen auch im laufenden Betrieb ausgetauscht werden ...
Branchenreport Food Ingredients Zutaten für's Statussymbol Essen 20.02.2017 Wir essen heute anders als vor 50 Jahren. Zum einen sorgen der immer hektischere Alltag und neue Produktionsmethoden ...
Visuelle Objektprüfung Qualität gut im Auge behalten 16.02.2017 Ob in der Lebensmittel- oder der Konsumgüterindustrie – fehlerhaft hergestellte Produkte führen immer wieder zu ...
Handheld-Kommunikator Schneller mit Konfigurieren loslegen 10.02.2017 Emerson führt die Power-the-Loop-Technologie für den AMS Trex Device Communicator ein. Damit können Benutzer sowohl ...
Kaspersky OS ab sofort verfügbar Embedded-Betriebssystem von Kaspersky hackerfest? 10.02.2017 Nach 15 Jahren Entwicklungszeit verfügbar: Kaspersky OS ist ein sicheres Betriebssystem für Embedded-Systeme, IoT- ...
Redundanzmodule & Hot-Swapping Effiziente Mosfet-Technologie 09.02.2017 Redundanzmodule garantieren eine zuverlässige Systemverfügbarkeit, auch beim Ausfall eines Netzgeräts. Die ...
Windkraft-Zubau im Rückgang Bayern geht die Puste aus 08.02.2017 Für die Windkraft ist Bayern ein hartes Pflaster. Schon im zweiten Jahr in Folge sinken die Investitionen in neue ...
Individuelle Parametrierung bei Stromversorgungen Power mit neuen Perspektiven 07.02.2017 Die neuen Stromversorgungen der Serie Quint Power von Phoenix Contact können direkt ab Werk kundenindividuell ...
Interview über Hilschers netIOT-Portal „Kostenlose Nutzung garantiert“ 07.02.2017 Die aufwendige Suche nach Geräteinformationsdateien soll mit dem neuen Device Information Portal der Vergangenheit ...