Herausforderungen der Fusion Wann gehört Kernfusion zum Alltag? 23.08.2022 Die Kernfusion verspricht sichere, kohlenstofffreie Energie in unendlichen Mengen, doch technologische Probleme beim ...
Kraftstoff aus Biogas Wie Essensreste künftig Flugzeuge antreiben könnten 04.08.2022 Eine neue und weltweit einzigartige Anlage in Tallwitz bei Leipzig wandelt zukünftig Essensreste und weitere ...
Direct-Air-Capture-Technologie Modifizierte Schienenfahrzeuge reinigen die Luft von CO2 02.08.2022 Bahnsysteme auf der ganzen Welt könnten dazu beitragen, den Klimawandel abzuschwächen und die Luft von CO2 zu ...
Binden und Rückgewinnen Poröse Kristalle binden fluorhaltige Treibhausgase 01.08.2022 Treibhausgase haben einen hohen Anteil an der globalen Erwärmung. Heidelberger Wissenschaftler haben nun neue ...
Direct-Air-Capture-Technologie CO2 aus Luft als Geschäftsmodell 28.07.2022 Zu den Zukunftstechnologien, die zum Erreichen der Klimaziele und gleichzeitig der Sicherung der Wirtschaft und ...
Klimafreundliches Metallhybrid-Recycling Material für Wasserstoffspeicher aus Industrieabfällen 19.07.2022 Nicht nur die Produktion von grünem Wasserstoff, sondern auch seine sichere und kompakte Speicherung ist eine große ...
Alternative Nutzung von Bioabfällen Kann man grünen Wasserstoff aus Pflanzen gewinnen? 08.07.2022 Bislang werden Grünabfälle und Klärschlamm meist kompostiert oder verbrannt. Sinnvoller wäre es, daraus den ...
Neue Technik für den Klimaschutz Wenn Alkohol auch mal die Lösung ist 28.06.2022 Die TU Wien entwickelte ein chemisches Verfahren, bei dem mit Hilfe spezieller Katalysatoren aus klimaschädlichem ...
Kohlendioxid in der Atmosphäre wird zunehmend als Rohstoffquelle betrachtet Problem der Wasserstoffbatterie gelöst 28.06.2022 Chemiker des Leibniz-Instituts für Katalyse (LIKAT) haben zusammen mit der Firma Apex, ein katalytisches System ...
Kohlendioxid- und Zelldichtesensoren Neuheiten zur Optimierung von Bioprozessen 27.06.2022 Pünktlich zur Achema stellt Hamilton das Ergebnis seiner Forschung auf dem Gebiet der Bioreaktoren vor. Zu einem ...