Windenergie-Gesetzesvorhaben Novelle des Windenergie-auf-See-Gesetzes beschlossen 05.11.2020 Der Bundestag hat am 5. November 2020 die Novelle des Windenergie-auf-See-Gesetzes sowie das ...
Sektorenkopplung im Industriemaßstab Wasserstoffeinspeisung in das Gastransportnetz 25.05.2020 PSI Software hat für Thyssengas ein Testsystem auf Basis von PSIganproda 5.1 geliefert. Damit können Szenarien zur ...
Offshore-Windanlagen Dieses Schiff wartet Deutschlands größtes Windkraftprojekt 28.10.2019 Siemens Gamesa und EnBW haben am 24. Oktober 2019 die Bibby Wavemaster Horizon im Hamburger Hafen in Betrieb ...
Bruttostromverbrauch Erneuerbare decken rund 43 Prozent des deutschen Stromverbrauchs 28.10.2019 Eine Auswertung des ZSW und BDEW zeigt, dass erneuerbare Energien in den ersten drei Quartalen 2019 fast 43 Prozent ...
10 Prozent im ersten Halbjahr Weltweite Offshore-Windenergiekapazität wächst 03.09.2019 Der weltweite Ausbau der Offshore Windenergie, insbesondere in Europa, aber auch in Märkten wie Asien und ...
Branchenreport Zukunft der Windenergie 07.09.2018 Die Windenergie ist regenerativ, geographisch und vom Umfang her unbegrenzt verfügbar, mittlerweile kostengünstig ...
Weltpremiere bei Offshore-Windanlagen Nordsee-Windpark installiert zwei Pilot-Turbinen auf neuartigem Fundament 08.08.2018 Northland Deutsche Bucht hat mitgeteilt, dass das Pilotprojekt Mono Bucket Financial Close erreicht hat. Im Mai ...
Windkraftanlagenkonzerne weltweit Riesen der Windenergie 15.12.2017 Wind ist eine der wichtigsten regenerativen Energiequellen. Einzelne Windräder erbringen Leistungen von 2 bis 5 ...
Pumpspeicherkonzept für Offshore-Windparks Update: Tiefseespeicher erhält Auszeichnung 06.12.2017 Direkt am Offshore-Windpark den dort erzeugten Strom speichern – das sollen im Projekt Stensea Hohlkugelspeicher ...
Offshore-Windkraft für große Tiefen Erster schwimmender Windpark geht ans Netz 24.10.2017 Hywind heißt der erste Windpark der Welt, der schwimmen kann. Seit Mitte Oktober liefert er Strom an das schottische ...