Kathodenalternative für Lithium-Ionen-Batterien Neues Batteriekathodenmaterial könnte Energiespeicherung nachhaltig verändern 09.10.2024 Ein Forschungsteam des Georgia Institute of Technology unter der Leitung von Hailong Chen hat eine neue, ...
Feststoffbatterien sicher entwickeln Energiespeicher der Zukunft produzieren 23.09.2024 Trotz derzeit stagnierender Absatzzahlen bleiben E-Autos ein zentraler Schlüssel zur Verkehrswende. Die dabei ...
Umweltfreundlichere und kostengünstigere Alternative Materialien für Lithium-Schwefel-Batterien erforschen 22.08.2024 Mit dem Humboldt‐Forschungsstipendium fördert die Alexander von Humboldt‐Stiftung überdurchschnittlich qualifizierte ...
Eigenschaften und Anwendungsgebiete Batterien im Vergleich: Lithium-Polymer versus Lithium-Thionylchlorid 08.08.2024 Bei der Nachfrage nach leistungsfähigen und langlebigen Batterien stehen verschiedene Technologien im Wettbewerb. Je ...
Kooperationsprojekt am Batteriemarkt Hochreines Lithium in Deutschland herstellen 25.06.2024 In einem Demonstrator von LevertonHelm und EnBW ist Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von über 99,5 Prozent ...
Zerlegungsanlagen für Kathoden- und Anodenfolien Recycling von Batterieabfällen verbessert 19.06.2024 BASF und die Firma WHW Recycling haben eine Vereinbarung über die Aufbereitung von Kathoden- und Anodenfolien ...
Die grüne Lithium-Ionen-Batterierevolution Eisen als Schlüssel? Kostengünstigere und umweltfreundlichere Batterien 13.06.2024 Immer mehr Autos werden elektrisch angetrieben, und damit steigt auch die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien. ...
Entscheidender Durchbruch Batterieproduktion: Energie speichern und nutzen mit Schwefelkathoden 29.04.2024 Elektromobilität und portable elektronische Geräte wie Laptop und Handy sind ohne die Verwendung von Lithium-Ionen- ...
Derzeitige Grenzen überwinden In wenigen Sekunden wieder aufgeladen: Neue Natriumbatterie entwickelt 25.04.2024 Natrium-Ionen-Batterien haben im Vergleich zu Lithium-Akkus einige Nachteile. Das soll sich ändern: Das KAIST hat ...
Wie können Risiken minimiert werden? Energie- und Antriebswende: Bedarf an kritischen Rohstoffen explodiert 23.04.2024 Bedarf an wichtigen Mineralien wie Lithium, Nickel oder Kupfer wird 2024 bis zu 15 Mal höher sein als 2020. ...