Zwischen Bürokratie und Wandel navigieren Wie Unternehmen den Weg zur Eigenstromversorgung meistern können 09.07.2025 Angesichts steigender Strompreise streben deutsche Unternehmen zunehmend nach Energieautarkie durch ...
Interview: Potenziale für Europas Klimabemühungen Norwegische Wasserkraft: Schlüssel zur europäischen Energiewende? 07.07.2025 Wasserkraft aus Norwegen nimmt eine entscheidende Rolle im europäischen Wandel hin zu einem klimaneutralen ...
CO2-Markt durch fehlenden industriellen Aufschwung beeinträchtigt Ausblick: Europäische Energiemärkte und ihre Zukunftsperspektiven 02.07.2025 Welche Entwicklungen erwarten die europäischen Energiemärkte in diesem Jahr noch? Volue bietet Einblicke in ihre ...
Eine strategische Chance für Projektentwickler Co-Location als Trendsetter – Chancen und Herausforderungen 16.06.2025 Die Kombination von Solarenergie und Energiespeichern (Co-Location) bietet erhebliche Vorteile, um Investitionen zu ...
PPA stärkt erneuerbare Energie in Deutschland Wind-PPA liefert grünen Strom für 48.000 Haushalte 13.06.2025 Das Energiehandelsunternehmen Danske Commodities und die deutsche Energie-Einkaufsgemeinschaft E.optimum haben einen ...
Interview über die Rolle der Energiemesstechnik „Energiemanagement als Wettbewerbsvorteil“ 03.06.2025 Axel Hessenkämper, CEO von Janitza, gibt im Gespräch mit A&D Einblicke, wie sein Unternehmen durch präzise Messdaten ...
Flexibles Energiemanagement senkt Kosten und stabilisiert das Netz Echtzeit-Stromsteuerung für die Industrie 22.05.2025 Der Softwareanbieter Encentive und der Stromhändler FlexPower ermöglichen es Industrieunternehmen erstmals, ihren ...
Instandhaltung auf Komplettlösung Auftrag für vollumfängliche Instandhaltung von Zeeland Refinery erhalten 20.05.2025 Die Zeeland Refinery in den Niederlanden hat Bilfinger als Hauptlösungspartner mit der umfassenden Instandhaltung ...
Verteilnetze fit für Paragraph 14a EnWG machen Partnerschaft für die Praxis und starke Netze für die Energiewende 29.04.2025 Mit einer neuen Partnerschaft treiben Gisa und Aidon die Digitalisierung der Energieinfrastruktur voran. Eine ...
The smarter E - Innovation trifft Energiezukunft Technologien, die den Puls der Energiebranche erhöhen 29.04.2025 Die The Smarter E 2025 treffen innovative Technologien auf die Zukunft der Energieversorgung – von neuen Lösungen ...