Partnerschaft für urbane Datenplattformen Integration urbaner Daten- und IoT-Plattformen für Smart Cities 21.02.2025 Auf der E-world 2025 haben Zenner International, Zenner IoT Solutions und Adesso eine strategische Partnerschaft ...
Kohlendioxid in grüne Energie umwandeln Neuer Katalysator verbessert CO2-Umwandlung 21.02.2025 Forschende der Oregon State University haben einen neuen Dual-Site-Katalysator entwickelt, der die Umwandlung von ...
Viele nutzen Technologie nicht Deutsche misstrauen dem KI-Hype 21.02.2025 Die KI-Revolution ist da und ihre schnell voranschreitende Entwicklung verändert die Art und Weise, wie wir leben ...
Interoperable Smart-Metering-Lösungen Automatisierte Ende-zu-Ende-Lösungen für die Netzoptimierung 21.02.2025 Elvaco und Digimondo bündeln ihre Kompetenzen, um Stadtwerken und Energieversorgern eine zukunftssichere und ...
Gemeinsam für mehr Klimaschutz Umweltfreundlicher Wasserstoff aus Kreislaufwirtschaft 21.02.2025 Wer umweltfreundlichen Wasserstoff nutzen möchte, zahlt heute noch einen hohen Preis. Green Hydrogen Technology (GHT ...
Neue Oberflächenstrukturen für Perowskit-Solarzellen Effizientere und ansprechendere PV für urbane Räume 21.02.2025 Fassadenintegrierte Photovoltaik (BIPV) verbindet nachhaltige Energieerzeugung mit modernem Gebäudedesign. Sie ...
Leistungsstarke Multiphysik-Simulation KI-gestützte Simulation für schnellere Produktentwicklung 21.02.2025 Ansys 2025 R1 bietet hochentwickelte digitale Engineering-Technologien, die sich problemlos in bestehende ...
EM-Power Europe (Promotion) Strom aus erneuerbaren Energien intelligent nutzen 21.02.2025 Ende Januar hat der Bundestag wichtige Änderungen im Energierecht verabschiedet. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Hannover Messe 2025 (Promotion) Hydrogen + Fuel Cells EUROPE mit rund 300 Ausstellern 21.02.2025 Mit ihrer Kombination aus Ausstellung, Foren und Networking-Events ist die „Hydrogen + Fuel Cells EUROPE“ eine ...
Schlüssel zur Energiewende Für Netzstabilität: 220-MW-Batteriespeicher in Betrieb 21.02.2025 Mit einer Gesamtleistung von 220 MW hat RWE in Hamm und Neurath einen der größten Batteriespeicher Deutschlands in ...