Dr. Jana Knall, Endress+Hauser Flow, im Interview Transfer vom Labor ins Feld 21.09.2022 Um schwierige Prozesse erfolgreich zu steuern, müssen Betreiber, Anlagebauer und Messgeräte-Spezialisten Hand in ...
Umweltorganisation in der Offensive Rechtlich gegen Greenwashing von Erdgas vorgehen 21.09.2022 Umweltgruppen haben offiziell ein juristisches Verfahren gegen die Aufnahme von fossilem Gas in das EU-Regelwerk für ...
Lösungen in der Produktions- und Montageautomatisierung Bildverarbeitungslösungen mit Deep Learning 20.09.2022 Cognex wird vom 4. bis 7. Oktober 2022 auf der internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung ...
Wirtschaftlicher Schaden für Deutschland Hohe Gas- und Strompreise: Gefahr für Wirtschaftsstandort Deutschland 20.09.2022 Hohe Energiepreise nagen schon seit Längerem an der Industrie, nun kommen auch noch gestiegene Gaspreise, Inflation ...
Das sagen die Experten Cloud, Edge oder Hybrid? 20.09.2022 In den letzten Jahren hat Edge sich neben der Cloud einen Platz ergattern können. Viele Unternehmen haben in die ein ...
Zero-Workshop richtig angehen Mit dem Zero-Canvas zu mehr Nachhaltigkeit 20.09.2022 Nachhaltige Produkte und nachhaltiger produzieren ist gesellschaftlicher, politischer und unternehmerischer Konsens ...
Rheinkrake unterstützt Wissenschaft Schwimmende Müllfallen säubern den Rhein 20.09.2022 Jeden Tag fließt eine Tonne Müll den Rhein hinunter. Um einen Teil davon abzufangen, hat der Kölner Verein Krake ...
Klimaschutz nachweisen Unabhängige Verifizierungen belegen CO2-Einsparungen 19.09.2022 Der Druck auf die produzierende Industrie steigt, Emissionen zu belegen und einzusparen. Wer freiwillig seinen ...
Industrieller Controller übernommen Hackgergruppe „GhostSec“ nimmt Wasserhygiene ins Visier 16.09.2022 Vor wenigen Tagen berichtete Otorio, Experte für IT-Sicherheit, über das Eindringen der Hackergruppe GhostSec in 55 ...
Infrastrukturen für Gebäudeautomation am vulnerabelsten Spyware und Phishing sind größte Bedrohung für Industrieunternehmen 16.09.2022 In der ersten Jahreshälfte 2022 wurden auf 12 Prozent der OT-Computer in Deutschland schädliche Objekte blockiert, ...