Verpackung der Zukunft? Neuartiger thermoformbarer Papierwerkstoff als Ersatz für Kunststoff 18.01.2024 Ein Durchbruch in der nachhaltigen Verpackungsforschung? Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe schließt ...
Natrium-Ionen-Batterien als Alternative? Forschung an erschwinglichem Ersatz für Lithium-Ionen-Batterien 16.01.2024 Dr. Qingsong Wang von der Universität Bayreuth treibt die Forschung an Natrium-Ionen-Batterien als kostengünstige, ...
Strategische Instandhaltungsplanung Moderne Instandhaltungskonzepte für die Prozessindustrie 10.01.2024 In kaum einem anderen Industriezweig ist die Instandhaltung so wichtig wie in der Prozessindustrie. Hoch- und ...
Befestigung moderner Messeinrichtungen Die passende Klemme zum digitalen Stromzähler 09.01.2024 Der Hersteller elektronischer Stromzähler eBZ rüstet derzeit Haushalte deutschlandweit mit digitalen Stromzählern ...
Förderung von Medien Was der Kauf einer Drehkolbenpumpe mit sich bringt 09.01.2024 Sie wollen eine Drehkolbenpumpe kaufen? Netzsch entwickelt, produziert und vertreibt seit über 70 Jahren ...
Closed-Loop-System gestalten Zweites Leben für Elektromotoren 02.01.2024 Immer mehr Elektroautos werden verkauft, dementsprechend steigt die Anzahl der produzierten Elektromotoren. Diese ...
Kläranlage als Vorreiter Abwasserverband erzielt Einsparungen und steigert Energieeffizienz 11.12.2023 Der Abwasserverband Hall in Tirol - Fritzens, rund 15 km von Innsbruck entfernt, ist seit 1995 in Betrieb und ...
Meilenstein für die Wärmewende? Klärschlammverwertungsanlage Hannover im Regelbetrieb 07.12.2023 Das Unternehmen Enercity setzt mit neuer Klärschlammverwertungsanlage in Hannover einen bedeutenden Schritt zur ...
Energieverluste reduzieren Strom sparen durch Verringerung der elektrischen Verlustleistung 28.11.2023 Die Klimaziele, die die Europäische Union bis zum Jahr 2030 erreichen möchte, sind eng verknüpft mit der Thematik ...
Altreifen auf neuem Weg So steigert Pyrolyse die Zirkularität 24.11.2023 Wie lässt sich das Recycling von Altreifen ökologisch verbessern? In einer aktuellen vergleichenden Ökobilanzierung ...