KI-Chips „Made in Germany“ Pilotlinie für photonische KI-Chips stärkt Europas Halbleiterautonomie 05.03.2025 Q.ANT startet eine Pilotlinie für photonische KI-Prozessoren am IMS CHIPS in Stuttgart. Mit dieser Technologie ...
Kompakte Bauform LEDs mit fokussierter Abstrahlung 05.03.2025 Würth Elektronik erweitert zwei LED-Produktreihen: Die „WL-SMCW SMT Mono-color Chip LED Waterclear“ umfasst nun eine ...
Wettbewerbsfähig bleiben Warnung vor unbedachter Industriepolitik 05.03.2025 Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihr Jahresgutachten an die Bundesregierung übergeben und ...
Moderne Safety Künstliche Intelligenz in Embedded-Systemen: Mehr Sicherheit oder Risiko? 05.03.2025 Eine der ist zurzeit am heißesten diskutierten Fragen in der Embedded-Branche lautet: Trägt Künstliche Intelligenz ( ...
OT und IT wachsen zusammen (Promotion) OPC-UA-Connector für den DataSpace 04.03.2025 Industrial Data Space Association (IDSA) und OPC Foundation (OPCF) präsentieren gemeinsam eine durchgängige ...
Der Weg zur E-Mobilität Leistungsfähigere Akkus für schnellere und nachhaltigere E-Autos 04.03.2025 In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa ist es elf Teams aus Forschung und Industrie gelungen, ...
Müllproblem verringern, klimaneutralen Brennstoff gewinnen Aus Batterieabfällen und CO2 wird Brennstoff 04.03.2025 Upcycling als Klima-Game-Changer: Aus alten Batterien und gewöhnlichen Alufolie-Resten wurde ein Nanokatalysator ...
NB-IoT, Wi-Fi und eSIM für flexible IoT-Anwendungen Präzise IoT-Geolokalisierung mit NB-IoT und Wi-Fi 04.03.2025 STMicroelectronics, ein Halbleiterhersteller für elektronische Anwendungen, hat sein NB-IoT- und ...
Sichere Wasserstoff-Infrastruktur Sensorik für den sicheren Einsatz von Wasserstoff 04.03.2025 Fraunhofer-Forschende haben Sensorsysteme und Messgeräte entwickelt, die Lecks in Wasserstoffleitungen oder Tanks ...
Sicherheit, Langlebigkeit und Funktionsbereitschaft Verbindungslösungen sind in der Produktion das A und O 04.03.2025 Ob Steckverbindungen, Klemmleisten, Buchsen oder Schraubverschlüsse – ohne die versteckten Komponenten in Geräten ...