Neue Einsichten bei Lithium-Ionen-Batterien Wie sich Defekte an Silizium-Elektroden bilden 07.07.2020 Theoretisch lässt sich das Speichervermögen von Lithium-Ionen-Batterien noch vervielfachen – mit einer Elektrode, ...
Aufbereitung heimischer Rohstoffe Neues Verfahren ermöglicht Lithium-Abbau in Deutschland 03.07.2020 Für die Produktion von Lithium-Ionen-Akkus werden jährlich mehrere Millionen Tonnen Lithium gefördert – bislang ...
IoT-Edge-Knoten Direkte Cloud-Anbindung von Sensoren und Aktoren 24.06.2020 Mit der IoT Box ist eine multifunktionale Lösung vorgestellt worden, mit der sich Sensoren und Aktoren einfach an ...
Bidirektionale AC/DC-Netzteile Leistungsstarke Netzteile kostengünstig entwickeln 17.06.2020 Die Herstellung eines bidirektionalen 10-kW-AC/DC-Wandlers ist eine technische Herausforderung. Mithilfe neuester ...
Neuer Distributionsservice Schukat nimmt Lithium-Knopfzellen ins Sortiment 03.06.2020 Im Bereich Batterien und Akkus hat Schukat den Knopfzellenhersteller Renata aus der Schweiz ins Portfolio ...
Nanosensoren für die Batteriefertigung Bessere Batterien billiger herstellen 04.05.2020 Etwa ein Drittel der Produktionskosten von Akkus entfällt auf die erste Aufladung. Um diese Phase effizienter und ...
Batterierecycling Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus 20.04.2020 Zwei Unternehmen haben gemeinsam ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien ...
Interaktive Karte Die raren Lithium-Reserven der Welt 25.03.2020 Lithium ist eine Grundlage moderner Akkus, aber auch ein rares Gut. Die Karte zeigt, wo die größten Lithium-Reserven ...
Forschungsproduktion für Lithium-Ionen-Zellen erweitert Batterien für die Elektromobilität aus Ulm 06.03.2020 Derzeit werden Batterien für Elektrofahrzeuge hauptsächlich in Asien und Nordamerika produziert. Mit dem Projekt ...
Neue Eigenmarke Lithium-Batterien aus dem Schwarzwald 18.02.2020 Jauch Quartz entwickelt sich weiter: Unter seiner neuen Eigenmarke „Jauch“ vertreibt der Mittelständler ab sofort ...