Verbundforschungsvorhaben AmbiGas Produktion von Biogas aus Industrieabwässern 21.11.2017 Um bisher ungenutzte Industrieabwässer dennoch vergären zu können, haben die RWTH Aachen und das Aachener ...
Hochtemperaturspeicher Dank Wärme zu mehr Ökostrom 25.10.2017 Die TH Mittelhessen entwickelt in Kooperation einen Hochtemperaturspeicher für Strom aus erneuerbaren Quellen. ...
Wasseraufbereitung Verbesserte Ökobilanz 23.10.2017 Lanxess ergänzt seine LewaPlus Auslegungssoftware um ein neues Modul für die Closed Circuit Reverse Osmosis (CCRO). ...
Vom Muldenkipper zum E-Dumper Baumaschine wird zum größten Elektrofahrzeug der Welt 25.09.2017 Ein ehemals mit Diesel betriebener Muldenkipper von Komatsu nutzt die eigene Bremsenergie für den Betrieb seines ...
Weiterer Ausbau eines Traditionsstandorts MEN Mikro Elektronik baut viertes Firmengebäude in Nürnberg 15.09.2017 Das mittelständische Unternehmen investiert weiter in den Standort Nürnberg und errichtet dort bereits das vierte ...
Trenntechnikverfahren optimieren den Prozess Brauen mit Mehrwert 04.09.2017 Jedes Bier hat seinen eigenen Charakter, jeder Brauprozess ist individuell. Eines ist allen gemeinsam: Der ...
Interview zur Formel E „Bis zum letzten Batterieprozent“ 01.09.2017 Die Formel E begeistert nicht nur Rennsportfans am Streckenrand. Auch die Techniker in der Box und die Unternehmen ...
Elektro-Motorsport auf dem Vormarsch Formel E bringt Elektromobilität ins Rollen 01.09.2017 Fahren unter Strom: Die Formel E steht der Formel 1 in Sachen Emotionen nichts nach. Für Elektronikhersteller ...
Rückgewinnung von Carbon Black Weltweit größte Recyclinganlage für Altreifen 29.08.2017 Abgefahrene Reifen landen meist auf Deponien. Doch das ist fatal, denn in ihnen stecken noch wertvolle Rohstoffe. ...
Ökonomische Energierückgewinnung In Energieeffizienz investieren lohnt sich 24.08.2017 Im Zuge der angestrebten Energiewende ist es für die Industrie ein Muss, sich um mehr Energieeffizienz zu kümmern. ...