Desinfektion in Lackieranlagen Bakterien mit Elektroimpulsen abtöten 09.05.2017 Gegen dieses Mittel ist keine Bakterie resistent: Das KIT hat ein ressourcenschonendes Verfahren entwickelt, um ...
Nanotechnik revolutioniert 3D-Druck Liquid Glass: So funktioniert der 3D-Druck mit Glas 02.05.2017 Filigrane Konstruktionen aus Glas drucken - möglich macht es ein neues Verfahren vom KIT. Diese Revolution eröffnet ...
KIT auf der Hannover Messe Energiewende mit Köpfchen 13.04.2017 Organische Solarfolien, eine Anlage, die Kraftstoff aus der Luft erzeugt und ein supraleitender Transformator ...
Verbesserter Photovoltaik-Wirkungsgrad Nanostreifen an Perowskit-Solarzellen holen mehr aus der Sonne 13.04.2017 Solarzellen aus Perowskiten erreichen inzwischen Wirkungsgrade von bis zu 20 Prozent. Das reicht den Forschern am ...
Kosten sparen beim Sortieren Effizienter sortieren in Schüttgutanlagen 31.03.2017 Milliarden Euro lassen sich einsparen, wenn man die aufwendigen Sortierverfahren in Schüttgutanlagen effizienter ...
Abwasseraufbereitung Energie aus der Toilette 21.03.2017 Abwasser ist nicht gleich Abfall. Aus Toilettenwasser könnten nicht nur Biogas und Dünger gewonnen werden, sondern ...
Baumaterial für die Solarthermie Beim Sonne tanken eine gute Figur machen 23.01.2017 Sonnenenergie möglichst verlustfrei im Gebäude einfangen: Bislang erfüllten solarthermische Bauteile aus Metall ...
Power-to-Liquid Benzin aus der Luft 09.11.2016 Aus Sonnenenergie und CO2 produziert die erste mobile Pilotanlage Benzin, Diesel und Kerosin im Rahmen des Projekts ...
Polymere aus Rauch, Luft und Strom Mikroben atmen Bioplastik aus 08.11.2016 Ein umweltfreundliches Verfahren, das Ressourcen und Kosten spart: Aus Rauchgas, Luft sowie erneuerbarem Strom ...
ISH-Neuheit Holz sauber verbrennen 04.03.2015 Neuer Partikelabscheider soll Partikelemissionen aus Holzfeuerungsanlagen um 90 Prozent senken.