Zukunft der Elektromobilität Siliziumkarbid-Technologie der nächsten Generation 01.10.2024 STMicroelectronics stellt die Generation 4 seiner Siliziumkarbid-Mosfet-Technologie „STPower“ vor, die neue ...
Mit dem Ziel von 1.000 MW aus erneuerbaren Energien Green Bond zur Finanzierung des Wachstums erneuerbarer Energien 30.09.2024 Die BKW hat am 17. September 2024 erfolgreich einen Green Bond über 200 Millionen Schweizer Franken am Schweizer ...
Sichere Energiezukunft Stärkung von Erneuerbaren Energien 30.09.2024 Anlässlich der Sitzung vom 26. September der Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) spricht sich BEE- ...
Umrichter-Vielfalt reduzieren Kombinierte Leistungseinheit für Antrieb und Netzanbindung von E-Fahrzeugen 24.09.2024 Moderne Elektrofahrzeuge sind mit unterschiedlichsten Umrichter ausgestattet. Bisher werden diese Umrichter in ...
Neuer Elektrolyt für K-Na/S-Batterien Erneuerbare Energien mit neuer Batterietechnologie besser speichern 20.09.2024 Ingenieure der Columbia University entwickeln einen neuen leistungsstarken Batterie-„Brennstoff“ – einen ...
Stromnetze unter Kontrolle Intelligentes Energiemanagement für Gebäude 20.09.2024 Mit smarten Sicherungslasttrennschalter lassen sich Leistungsflüsse in lokalen Niederspannungsnetzen messen. Gebäude ...
Interview über Energiebeschaffung für KMUs Günstigen Strom einkaufen 20.09.2024 Wie können sich energieintensive mittelständische Unternehmen gegen hohe und volatile Strompreise absichern? Beides ...
„Super-Ziegel“ für Sonnenwärme-Speicherung bei 1.200 °C Aus Kohlendioxid wird Kerosin, Benzin und Diesel 19.09.2024 In Deutschland wurde die weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoffen eingeweiht. Im ...
Ideale Verbindungen schaffen Mit den richtigen Lösungen zur Energiewende 18.09.2024 Moderne Technologien ermöglichen es, elektrische und mechanische Verbindungen in einem einzigen Schritt dauerhaft zu ...
Windige Zukunft Die Energie für eine nachhaltige Welt 18.09.2024 Windenergie entwickelt sich zum Schlüsselelement der Energiewende. Mit Offshore- und Onshore-Windkraft sowie dem ...