Produkte von morgen mit Strom versorgen Weltweit erste organische Solarzelle aus recyceltem Material 04.07.2022 Die Partner des EU-Projektes FlexFunction2Sustain haben sich auf die Fahnen geschrieben, ein Netzwerk für Lösungen ...
Solarparks werden immer größer Welche 5 Photovoltaik-Trends bestimmen die nächsten Jahre? 27.06.2022 Photovoltaik boomt und jetzt kommt auch noch die Solardachpflicht. Doch ein Weiter-so wird es nicht geben, die ...
Halbleiter in Bildschirmen oder Solarzellen Dunkle Halbleiter zum Leuchten gebracht 22.06.2022 Bei der Entwicklung von LEDs, Solarzellen oder optischen Bauelemente könnte Oldenburger Physikern nun ein Durchbruch ...
Silberverbrauch verringern Ressourcenschonende Solarzellen-Verschaltung durch Laser-Mikrofügen 31.05.2022 Mit einem neuen Laserverfahren können Busbarfreie PERC- und TOPCon-Solarzellen durch eine Aluminiumfolie ...
Fortschritt bei Vierfachsolarzellen Weltrekord: Effizienteste Solarzelle der Welt entwickelt 31.05.2022 Forschern am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist es gelungen, mit Hilfe einer neuen ...
Neues Forschungsprojekt Maschinelles Lernen für molekulare Systeme 24.05.2022 Schwerpunktprogramme der Deutschen Forschungsgemeinschaft sollen spürbare Impulse zur Weiterentwicklung der ...
Neuartiges Entwicklungskonzept für Memristoren Computerbauteile nach Vorbild des menschlichen Gehirns entwickeln 24.05.2022 Forschende von der ETH Zürich, der Universität Zürich und der Empa haben ein neues Material für ein Computerbauteil ...
Hypothesen experimentell widerlegt Perowskit-Solarzellen: Eigenschaften bleiben noch rätselhaft 10.05.2022 Um die besonders günstigen Eigenschaften von Perowskit-Halbleitern für Solarzellen zu erklären, kursieren ...
Aleo auf der Intersolar Neue Premium-Solarmodule der LEO-Serie 05.05.2022 Aleo Solar präsentiert auf der Intersolar seine neue Premium-Modulserie LEO. Die LEO-Module sind als Glas-Folien- ...
Siliziumzellen am Limit Entwicklung marktreifer Perowskit-Tandemsolarzellen 04.05.2022 Solarzellen mit zwei stromerzeugenden Halbleitern wird eine große Zukunft vorhergesagt. Ihr möglicher Wirkungsgrad ...