Sondermann auf der Hannover Messe Giftige Medien gefahrlos befördern 16.03.2017 Die neue wartungsfreie Kreiselpumpe von Sondermann verträgt dank ihrer Robustheit auch aggressive oder toxische ...
Sneaker aus Plastikabfällen Wie gedruckte Turnschuhe die Weltmeere säubern 10.03.2017 Adidas fertigt individualisierte Turnschuhe im additiven Verfahren. Das Material dafür stammt aus Plastikabfällen, ...
Weltweit erster bio-basierter Getränkekarton Der Milchkarton wird Bio 09.03.2017 Vor mehr als fünfzig Jahren lief bei Tetra Pak die erste Tetra-Rex-Giebeldachverpackung vom Band. Rund ein halbes ...
Hygienische Trenntechnik Sauber bis in den kleinsten Winkel 09.03.2017 Essensreste richten nicht nur im Mund Schaden an: Auch in Produktionsbetrieben, in denen strenge Hygiene- ...
Mit RFID-Transponder Kabelbinder, die kommunizieren 07.03.2017 Jedes Kabel bekommt eine eigene Identität: Hellerman Tyton hat Kabelbinder mit integrierten RFID-Transpondern ...
Photovoltaik-Beschichtung Solarenergie übers Fenster einfangen 06.03.2017 Zusätzlich zu Solarzellen auf dem Dach sollen nun auch Fenster die Energie der Sonne einfangen. Möglich macht es ...
Elektronik recyceln Die Schätze im Schrott: Zweites Leben für IT-Geräte 03.03.2017 Wissen Sie, wie viele Hunderte Kilogramm Primärressourcen in einem veralteten PC stecken? Forscher von Fraunhofer ...
Membrandruckmittler Druckmittler für aggressive Medien 02.03.2017 Abwasser, Düngemittel, Chemikalien: Der neue Membrandruckmittler von Afriso lässt sich für Schaltaufgaben mit ...
Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaft Röntgenblick für die Automatisierung 01.03.2017 Als Teil der Heitec Gruppe kooperiert Erhardt + Abt mit dem amerikanischen Unternehmen VJ Technologies auf dem ...
Individuelle Blechbiege-Gehäuse Ein Maßanzug für die Elektronik 24.02.2017 Unter dem Namen Interzoll Case bietet die Bopla sechs verschiedene Gehäuse-Basismodelle an, deren 3D CAD-Daten der ...