Antibakterieller Zellstoff-Filter Sauberes Wasser für alle 19.04.2017 Für eine tragbare, umweltfreundliche Reinigung an Orten, an denen es keine Infrastruktur oder hygienische ...
LED-Technologie Allwettertaugliche Notlichtleuchten 18.04.2017 Von R. Stahl gibt es eigens für LED-Technologie entwickelte staub- und gasexplosionsgeschützte Notlichtleuchten der ...
Radartechnologie für effizientere Windräder Neuer Materialscanner prüft Rotorblätter auf Defekte 13.04.2017 Mit dem neuartigen Radarscanner des Fraunhofer-Institut werden Defekte in der Materialzusammensetzung der ...
Künstlicher Biofilm Damit Bakterien mehr Strom für Brennstoffzellen produzieren 12.04.2017 Bakterien auf natürliche Weise zu züchten ist aufwendig und zeitraubend. Nun haben Bayreuther Forscher entdeckt, ...
Igus auf der Hannover Messe 3D-gedruckte Teile: Morgens Metall, abends Kunststoff 12.04.2017 Innerhalb eines Tages bekommen Besucher der Hannover Messe am Igus-Stand ihre individuelle Spritzgussform aus dem 3D ...
Auswahlkriterien für LED-Komponenten Lang lebe die LED! 11.04.2017 Moderne LEDs sind so klein wie ein Stecknadelkopf, erzeugen aber eine enorm hohe Lichtleistung und sind dabei ...
Additive Fertigung als Service Bürklin setzt auf 3D-Druck in Präzision 07.04.2017 Bürklin Elektronik führt 3D-Drucker für verschiedene Einsatzgebiete im Portfolio. Außerdem bietet der Distributor ...
Neues Bedienkonzept für Handlingsysteme Not-Aus-Taster inklusive 04.04.2017 Bedienkonzepte tragen wesentlich zum Erfolg einer Maschine bei. Selbst technisch hochwertige Lösungen sind nur halb ...
Prozesstransmitter von Wika iF-Award für UPT-2x 31.03.2017 Die Jury für den international renommierten Designpreis würdigte damit die funktionale und optische Gestaltung des ...
Für Anwendungen im chemischen Umfeld M12x1-Steckverbinder aus Kunststoff 31.03.2017 Neben Ausführungen mit Schraubelementen aus Zink-Druckguss und gedrehten Edelstahl gibt es nun auch eine Variante ...