ITAD - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. Düsseldorf, Deutschland 1
Digitale Vernetzung von Privathaushalten und Erneuerbaren Energien Größter virtueller Stromspeicher in Europa 22.08.2023 Der virtuelle Speicher von Sonnen besteht aus zehntausenden SonnenBatterien in ganz Deutschland, die intelligent ...
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Praxis Prüfung der Umsetzung des LkSG ab nächstem Jahr – Was tun? 22.08.2023 Seit 1. Januar 2023 regelt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz die unternehmerische Verantwortung für die ...
Alternative zu Wellschläuchen Energieführung für SCARA-Roboter in Reinräumen 21.08.2023 Igus bringt eine neue Energieführung für SCARA-Roboter in Reinräumen auf den Markt: Die Clean SCARA Cable Solution ...
Versorgungssicherheit steigern Neues Forschungsprojekt zu netzbildenden Stromrichtern in Verteilnetzen 21.08.2023 Mit Fortschreiten der Energiewende hängt die Resilienz des Stromsystems zunehmend vom Verteilnetz ab: Statt der ...
Qualität für Kunden und Mitarbeiter „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“ 17.08.2023 Qualität, Zuverlässigkeit und Beständigkeit: Diese Werte sind einem Ventilhersteller besonders wichtig. Dafür wurde ...
Große Produktionsmaschinen bewegen Starke Winzlinge: Schwarm-Transportsystem trägt 40 Tonnen 16.08.2023 Produktionsmaschinen kommen in die Jahre oder müssen wegen geänderter Anforderungen ausgetauscht werden. Wegen hohen ...
Zeit der Ertragsabschätzung von Windparks halbieren Windparkprojekte schneller realisieren mit Hilfe von KI 16.08.2023 Um die Klimaziele zu erreichen, muss der Windenergieausbau in Deutschland deutlich beschleunigt werden, es müssen ...
Klimafreundliche Wirtschaften Die Halbleiterindustrie wird dekarbonisiert 15.08.2023 Der Technologiekonzern Schneider Electric startet das Partnerprogramm „Catalyze“, in dem führende ...
Solarenergie auf der Überholspur Beginn eines Terawatt-Zeitalters: Märkte treiben den globalen Solarausbau an 14.08.2023 Der weltweite Photovoltaik-Markt hat mit einem Zubau von 239 GW im Jahr 2022 erneut eine neue Rekordmarke gesetzt, ...
Entwässerungssysteme planen Neue Software für nachhaltiges Regen- und Abwassermanagement 14.08.2023 Um Regen- und Abwasser aufzusammeln, gibt es in Deutschland eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Kanalnetzen und ...