Speziallösungen für spezifische Anwendungen So kommen Bordnetzhersteller schnell zum MES 26.07.2022 Auch Bordnetzhersteller benötigen heute Manufacturing-Execution-Systeme – haben dabei aber äußerst spezifische ...
Neue Industrie-4.0-Technologien erproben Trinkwasseranlage als IIoT-Testszenario 22.07.2022 Für die stetige Steigerung der Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit setzt Merck auf innovative Technologien ...
Fernwartung 2.0 bringt den Überblick Cyber-Security und zentrales Management aller Anlagenzugänge 22.07.2022 Die Fernwartung von Maschinen ist extrem sinnvoll. Tritt ein Problem auf, lässt sich dieses in vielen Fällen ...
Hochleistungskleber in ihrem Element Im Metall- und Leichtbau sicher kleben 22.07.2022 Ob im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau, ob in der Elektrotechnik, der Medizintechnik oder auch der Bauindustrie ...
Staffelübergabe im Familienunternehmen Generationswechsel bei Lapp 21.07.2022 Das Stuttgarter Familienunternehmen Lapp wird ab 1. Oktober 2022 von der dritten Generation geführt. Matthias Lapp ( ...
Eine Quantenwelle in zwei Kristallen Neue Möglichkeiten im Bereich der Quantenmessungen 20.07.2022 Durchbruch in der Neutronenphysik: Einem Forschungsteam der TU Wien, des INRIM Turin und des ILL Grenoble gelang es ...
Einsatz von KI im Sport Tore vorhersagen mittels Künstlicher Intelligenz 20.07.2022 Sogenannte Wearables haben seit geraumer Zeit Einzug in unseren Alltag gehalten. Im Leistungssport gehören sie schon ...
Panel-Qualitätskontrolle Stromeffizienz von Solarparks erhöhen 19.07.2022 Solaranlagen übernehmen bei der Energiewende eine maßgebliche Rolle für eine zuverlässige, saubere Stromversorgung ...
Formula Student-Team setzt auf Tox-Verbindungstechnologie Mit Tox-eClinch-Technolgie das Rennen gewinnen 18.07.2022 Tox Pressotechnik unterstützt Studierende der Hochschule Esslingen beim Bau eines Allradfahrzeugs. Damit wird das ...
Breiteren Teil des Lichtspektrums nutzen Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule vollständig skalierbar 18.07.2022 Einen Prototyp für vollständig skalierbare Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule haben Forschende am Karlsruher ...