Erneuerbare Chemikalien Aus Müll wird Methanol für die Chemie-Industrie 20.02.2018 In Rotterdam entsteht die europaweit erste Anlage, die erneuerbare Chemikalien aus Abfall erzeugen soll. Das Projekt ...
Geschlossene Energieführung für den Reinraum Reißverschluss zu und sauber 20.02.2018 Ein neues Wellrohr für den Reinraum versorgt Anlagen mit Daten, Medien und Energie, ohne die Gefahr einer ...
Intelligente Kunststofflösungen Anlagensicherheit erhöhen - Wartungskosten senken 12.02.2018 Durch intelligente Produkte wie die Igus smart plastics können Unternehmen die Ausfallsicherheit ihrer Anlagen ...
Druckaufnehmer für den Ex-Bereich OEM-Drucktransmitter mit IIC-Schnittstelle 08.02.2018 Mit der Serie D Ei bietet Keller piezoresistive und robuste OEM-Drucktransmitter für explosionsgefährdete Bereiche.
Wiederverwertung von Rotorenblättern Richtiges Recycling von Rotorenblättern 07.02.2018 Insgesamt wurden im Jahr 2015 in Europa 1.069.000 Tonnen glasfaserverstärkte Kunststoffe produziert. Davon wurden 34 ...
Wiederverwertung von Rotorenblättern Richtiges Recycling von Rotorenblättern 07.02.2018 Insgesamt wurden im Jahr 2015 in Europa 1.069.000 Tonnen glasfaserverstärkte Kunststoffe produziert. Davon wurden 34 ...
Neue Ansätze für deutschen Plastikmüll gefragt Kunststoffe besser recyclen: PET zeigt, wie's gehen kann 06.02.2018 China erteilt dem Plastikmüll eine Abfuhr. Nun können Industrienationen wie die USA, Japan und Deutschland ihre ...
ST-Technologien helfen Neonode Beliebige Objekte, Flächen oder Räume mit Touch-Interaktion ausstatten 05.02.2018 Halbleiterchips von STMicroelectronics haben die neuen zForce AIR Touch-Sensing-Module von Neonode möglich gemacht.
Kunststoffneuheiten für die Verpackungsindustrie Leicht verpackt oder fest versiegelt 01.02.2018 Mit Polypropylen- und Randomcopolymer-Lösungen lassen sich starre Verpackungen mit geringen Wanddicken oder flexible ...
Handlungsfelder für eine erfolgreiche Automatisierung Ein Leitfaden für den industriellen Werkzeugbau 29.01.2018 Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT untersuchte gemeinsam mit der WBA Aachener Werkzeugbau ...