Richtlinien einhalten und sparen Neue F-Gase-Verordnung ab 2020 05.09.2019 Die Minderung fluorierter Treibhausgase – das Thema ist hochaktuell und beschäftigt Anwender und Betreiber ...
Standortentscheidung gefallen Forschungsfertigung Batteriezelle entsteht in Münster 02.07.2019 Anfang Februar 2019 wurden für die Aufstellung einer Einrichtung für die Batteriezellenfertigung verschiedene ...
Trends in der Wasser- und Abwassertechnik Abwasser – eine Ressource mit Potenzial 29.05.2019 Wasser zählt auch in der Prozessindustrie zu den zentralen Rohstoffen. Entsprechend wichtig ist das Thema Recycling ...
Kompressoren mit Wärmerückgewinnung Luftiges Eis und warme Schokolade 24.05.2019 Durch die Ausweitung der Eisproduktion stieß die Druckluftstation der DMK Ice Cream in Waldfeucht an ihre Grenzen. ...
Wasser-Tagung in Erfurt Aktuelle Fragen der Wasserchemie 07.05.2019 Vom 27. bis 29. Mai findet in Erfurt die Tagung Wasser 2019 statt. Rund 300 Chemikerinnen und Chemiker kommen im ...
Bereitstellung von Prozesswarmwasser Luftgekühlte Kompressoren ermöglichen Wärmerückgewinnung 02.05.2019 CompAir hat einen Neuzugang in seiner Ultima-Kompressorserie vorgestellt: Der erste luftgekühlte ölfreie Kompressor ...
Homogenisierungsverfahren im Belastungstest Kleinste Partikel weiter aufschließen 24.01.2019 Homogenisatoren von Gea werden in pharmazeutischen und kosmetischen Anwendungen eingesetzt und konnten in den ...
Interview mit Channel-Marketing-Experte Philipp von der Brüggen „Der Verkaufsprozess ist nicht nur digitaler geworden, in Teilen hat er sich diametral umgekehrt.“ 15.01.2019 Das Ziel des Münchner Unternehmens Leadtributor ist es, komplexe Vertriebsstrukturen transparenter zu gestalten und ...
Was recycelt wird und was nicht Edle Metalle im Elektronikschrott 09.01.2019 Indium, Neodym und Gold finden sich in vielen elektronischen Geräten. Aber was geschieht mit den wertvollen Stoffen ...
Massiver Zubau von Monoverbrennungsanlagen Angst vor Schweinezyklus in der Klärschlammentsorgung 09.01.2019 Bereits heute wird die Verwertung von Klärschlämmen für die landwirtschaftliche Nutzung durch verschärfte Grenzwerte ...